Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Zuletzt angesehene Artikel Smarty Variable ?

$
0
0

Hallo,

ich möchte die zuletzt angesehenen Artikel nur anzeigen, falls auch zuletzt angesehene Artikel vorhanden sind.

Derzeit wird es jedoch immer angezeigt. 

Bisher konnte ich hierzu keine passende Smarty Variable finden.


Conversions vor Google Analytics verbergen

$
0
0

Werte Mitstreiter,

wir müssen unsere "offline" Verkäufe täglich nach Feierabend aus dem Shop ausbuchen und benutzen dafür unser Frontend. Im Backend funktioniert das nicht vernünftig da dort die Bilder und Beschreibungen fehlen und wir nicht sicher sein können, dass wir den richtigen Artikel erwischen. Also habe ich zwei Ideen wie man das anders lösen kann:

Idee 1: Ich habe einen Subshop erstellt mit einem eigenen Theme ohne Google Pixel. Das Problem ist dass ich den Subshop nicht vor Google verstecken kann und sich somit Kunden dahin verirren könnten. Eine Passwort Abfrage per htaccess geht auch nicht da der Subshop keine eigenen Dateien/Verzeichnisse hat.

Idee 2: Man könnte das Theme des Hauptshops so anpassen, dass das Google Pixel nur bei bestimmten Benutzern/Benutzergruppen ausgeführt wird. Ich habe nur leider keine Ahnung, wie man so etwas umsetzt und ob das überhaupt möglich ist.

Kann mir jemand bei einer der beiden Ideen weiterhelfen oder eine weitere Idee beisteuern um dieses Problem zu lösen? Im Moment komme ich nicht weiter....vielen Dank schonmal im Vorraus.

 

Gruß

Bastian

Syntax für Kategorie-Template in den SEO/Router-Einstellungen???

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Plugin geschrieben, welches mit s_categories_attributes ein Custom-Freitextfeld (custom_permalink) anlegt hat. In der Datenbank ist das zusätzlich Field "custom_permalink" mit Inhalt in der Table "s_categories_attribute" vorhanden.

Mit welcher Syntax, kann ich nun über die Grundeinstellungen > SEO/Router-Einstellungen > SEO-Urls Kategorie-Template auf das Custom-Freitextfeld "custom_permalink" zugreifen?

Folgende Syntax hat leider nicht funktioniert:

{if $sCategory.attribute.custom_permalink}{$sCategory.attribute.custom_permalink}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/

oder:

{if $sCategory.attributes.core.custom_permalink}{$sCategory.attributes.core.custom_permalink}{else}{sCategoryPath categoryID=$sCategory.id}{/if}/

 

Kann mir jemand diesbezüglich einen Tipp geben, warum ich mit dieser Syntax nicht weiterkommen???

 

Vielen Dank und beste Grüße
Michael

Plugin zum Erweitern des Listings - Backend und Frontend

$
0
0

Hallo,

ich habe mir schon ein Webinar angeschaut und die Tutorials durchsucht aber ich kriege nicht recht den Bogen hin, wie ich ein Plugin schreibe, welches abhängig vom Status im Backend ist.

 

Beispiel: im Backend im Artikel soll ein beispielsweise eine Checkbox ("Soll Hello World angezeigt werden?") sein. Wenn diese geklickt ist, erscheint im Listing genau dieses Artikels ein Text "Hello World". 

Kann mir jemand ein kleines Beispiel nennen, wie das geht oder vielleicht einen Link zu einem Tut schicken? 

Danke

 

TJ

 

 

Individuelle Versandkosten

$
0
0

Hallo,

versuche mich gerade an Kunden-Attributfeld gesteuerten Versandkosten und habe folgende Berechnung:
IF(ut.anzah_mitglieder>15,2.00,1.00)
Allerdings ist das einzige Resultat, dass der Warenkorb nicht mehr lädt!

Weis jemand weiter?

Hersteller URL in Details Template ausgeben lassen

$
0
0
Hallo zusammen,

weiß jemand, was der einfachste Weg wäre, um die Hersteller URL im Detail Template ausgeben zu lassen?

Eingabe der Hersteller URL im Admin:
Artikel > Hersteller > Hinzufügen > Feld "URL" (Link zur Hersteller-Website)

Die Ausgabe sollte in folgendem Block im Detailseiten Template erfolgen:
{block name='frontend_detail_supplier_info'}
  {if $sArticle.supplierImg}
    <div class="product--supplier">
      <a href="{url controller='listing' action='manufacturer' sSupplier=$sArticle.supplierID}"
         title="{"{s name="DetailDescriptionLinkInformation" namespace="frontend/detail/description"}{/s}"|escape}"
         class="product--supplier-link">
        <img src="{$sArticle.supplierImg}" alt="{$sArticle.supplierName|escape}">
      </a>
    </div>
  {/if}
{/block}
Wie wäre nun die beste Herangehensweise um an die Hersteller URL zu kommen?

Sollte ich den Detail Controller (function indexAction()) per Plugin (Hook after) erweitern und mir die Hersteller URL selbst aus der Datenbank abfragen und anschließend den Smarty Block mit der neuen Variablen aus dem Controller befüllen?

Oder gibt es da eine elegantere Lösung (oder ist es bereits im Standard Implementiert und ich habe es nur nicht gefunden)?

So etwas wie:
{$sArticle.supplierUrl}

Vielen Dank im Voraus für einen Lösungsansatz. :)

Eigene Attribute-Gruppe im Backend unter Artikel erstellen

$
0
0

Hallo,

ich habe mir dank Hilfe in diesem Forum auf dieser Seite nachgelesen, wie man Attribute erstellt, die dann im Listing zu sehen sind oder in den Kundendetails: 

https://developers.shopware.com/developers-guide/attribute-system/

Wenn ich Attribute im Backend beim Artikel erstelle, werden diese unten bei den Freitextfeldern angezeigt. Wie erstelle ich eine eigene Gruppe mit Überschrift?  Das ist mir leider noch nicht klar geworden. 

Gruß

 

TJ

 

PDF Rechnung Rechnungs-Nr. im Code 39

$
0
0

Ich möchte zusätzlich auf meiner PDF-Rechnung, nur die Rechnungsnummer in der Schriftart Code39, also so eine Art Barcode, integrieren. Wie kann ich das in der /documents/index.tpl in meinem Theme lösen?


Liste Partnerprogramm im Backend erweitern

$
0
0

Hallo.

Ich würde gerne die Übersicht im Partnerprogramm um ein Feld/Spalte erweitern.

Das Feld soll in der Übersicht zwischen "Firma" und "Eingetragen" gelistet werden.

Ich habe hierzu in der Bootstrap unter "install" folgende Zeilen:

$this->subscribeEvent(
            'Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Backend_Partner',
            'onPostDispatchBackendPartner'
        );

und die Funktion

public function onPostDispatchBackendPartner(Enlight_Event_EventArgs $args)
{
    $view = $args->getSubject()->View();
    $my_data = $view->getAssign('data');
    ...
    $view->addTemplateDir($this->Path() . 'Views/');
    if ($request->getActionName() == 'getList') {
        $view->extendsTemplate('backend/partner/MEINPLUGIN/model/main.js');
        $view->extendsTemplate('backend/partner/MEINPLUGIN/view/partner/list.js');
        ...
    }
    ...
    $view->data = $my_data;
}

 

So müsste doch die list.js und main.js aus dem Backend-Template durch die aus meinem Plugin ersetzt werden?

Leider scheint das nicht zu funktionieren.

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

Danke.

 

 

 

Company und Department Felder als Pflichtfelder

$
0
0

Hallo zusammen,

in diesem Beitrag: https://forum.shopware.com/discussion/23948/wo-bitte-finde-ich-den-registration-configurator wurde gezeigt, wie man über das required Feld in der Register.php Felder zu Pflichtfelder machen kann. Das scheint aber Schnee von gestern zu sein, da ich es nicht mehr finde.

Nun scheint es unter engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Validator die AddressValidator.php zu sein in der mittels new NotBlank die Pflichtfeld Validierung umgesetzt wird. Beispiel ->


        $this->validateField('salutation', $address->getSalutation(), [new NotBlank()]);

Mit meinen spärlichen PHP Kenntnissen habe ich mir einfach gedacht folgendes zu ergänzen (ich weiß im Core nicht gut, aber nur mal zum Test) ->

       $this->validateField('department', $address->getDepartment(), [new NotBlank()]);

Leider schmeißt das ein Fehler bei Zeile 115 raus image

image

Jemand eine Idee? 

Ps im input Tag kann ich mit required ja nur im Clientbereich das Pflichtfeldthema abfangen, aber nicht serverseitig. Daher würde mich interessieren, wie ich es jetzt in PHP umgesetzt bekomme.

Beste Grüße

Christian

Versankostenberechnung - Aufschlag Artikel mit Checkbox

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben vor in unserem Shop einen Aufschlag für Sperrgut zu erheben.
Bei meiner Vorgehensweiße tritt jedoch ein Fehler auf, den ich mir nicht so richtig erklären kann.
Über Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

1. neues Attribut unter Einstellungen > Freitextfeld-Verwaltung z.B. attr32 (Typ Checkbox, Label Sperrgut)
2. Unter Einstellungen > Grundeinstellungen > Storefront, Versandkostenmodul : "MAX(at.attr32="true") AS sperrgut" hinterlegt
3. Artikel in der Übersicht als Sperrgut markiert mittels der Checkbox
4. Versandkosten Sperrugt angelegt als Versandkosten-Aufschlag, Eigene Berechnung, 0-beliebig, Den Aufschlagswert vermerkt

> Unter Erweiterte Einstellungen bei "Eigene Bedingung" "sperrgut" eingetragen

Ab dem letzten Punkt ist der Warenkorb nicht mehr aufrufbar bzw. kommt eine Fehlermeldung sofern man sich bereits in der Zahlungsabwicklung befindet und die Seite neu lädt.
Ich bin gemäß dieser Anleitung vorgegangen, Schreibfehler sind soweit ausgeschlossen, ich habe auch schon alles gelöscht und neu angelegt, ohne Erfolg.
http://datema.de/artikel-in-shopware-als-sperrgut-artikel-definieren/

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, mittels der Checkbox entsprechnde Aufschläge zu berechnen?
Oder ist evtl. meine Anleitung veraltet?

Vielen Dank bereits.

Schöne Grüße
Sandro

Freitextfelder für Artikel-Eigenschaften (s_filter_values_attributes) nicht im Kategorie-Listing

$
0
0

Hallo zusammen,

für Artikel-Eigenschaften wurde ein Freitextfeld hinterlegt mit dem Tabellenbezeichner "ew_test". Die Spalte wurde auch korrekt in der s_filter_values_attributes Tabelle angelegt.

Im Template facet-value-list.tpl soll das Freitextfeld in der 

{foreach $facet->getValues() as $option}

ausgelesen werden. Die Attributes sind pro Option protected, über 

$option->getAttribute("core")

kommt man jedoch trotzdem heran. Das liefert einem ein Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Attribute Objekt. Dieses Objekt enthält im $storage die Freitextfelder, allerdings ist es auch protected. Es gibt eine public Getter-Methode, allerdings funktioniert dies nicht! Um genau zu sein: egal, welche (public) Methode des Objekts aus dem Template heraus aufgerufen wird (z.B. $option->getAttribute("core")->get('ew_test') aber auch toArray() oder jsonSerialize()), kommt es zu einem 503 Server Fehler und das Rendern wird abgebrochen.

Laut diversen Themen hier im Forum ( https://forum.shopware.com/discussion/36428/s-articles-supplier-attributes-in-frontend https://forum.shopware.com/discussion/41044/frontend-ausgabe-freitextfelder-storage-protected ) soll das möglich sein, ich verstehe nicht, wo der Fehler liegt.

Kann hier jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Malte

 

Merkwürdige Unterschiede in Pluginmanipulationen Backend/Console

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe ein Plugin geschrieben und jetzt versuche es auf Produktion-Installation laufend zu bekommen.

Zunächst habe ich es als zip-Date komprimiert und vo Shopware-Backend hochladen gelassen und dann mit Shopware-Backend habe ich es installiert, aktiviert und konfiguriert. Das wichtigste (ein CronJob) aus dem Plugin hat hier nicht funktioniert und ich wollte Code nochmals anschauen. Erstaunlicherweise konnte ich die Plugindateien mit find-Befehl in SSH-Terminal nicht finden. 

Dann habe ich das Plugin im Backend deaktiviert, uninstalliert und gelöscht. Nachdem habe ich das Plugin per scp auf den Server in ./custom/plugins hochgeladen und mit "bin/console sw:plugin:..." installiert, aktiviert und configuriert. Hier habe ich noch meine CronJob nicht genau laufen bekommen, aber das bezieht sich nicht auf das hier betrachtetes Thema.

Danach habe ich Plugin-Management in Backend geöffnet und konnte hier mein Plugin nicht beobachten, obwohl ich es per Console-Befehle installiert habe. Noch mehr: ich habe nachdem in console "bin/console sw:plugin:list" ausgeführt und mein Plugin war auch hier nicht zu beobachten. Nach "sw:plugin:refresh" war es wieder da, aber unaktiviert, uninstalliert und ohne vorher gespeicherten Konfigurationsdaten.

Was zum Gott passiert hier mit Plugin-Management? 

Ich verwende jetzt die letze Shopware-Version.

Button auf externer Seite legt Artikel direkt in den Warenkorb?

$
0
0

Hallo,

ist es möglich, dass ich einen Link für eine externe Seite generiere, mit dessen Klick ich einen bestimmten Artikel dem Kunden direkt in den Shopware Warenkorb lege? 

Das bedeutet, wir möchten z.B. im Newsletter (nicht über Shopware) einen Artikel bewerben. Wenn der Kunde auf diesen Artikel klickt, soll der Artikel direkt im Warenkorb von unserem Shop landen. 

 

 

Ist das möglich?

 

Viele Grüße

Aileen Jagutzke

Random Logo - Cache - Smarty Function

$
0
0

Hallo,

ich möchte im logo-container ein random Logo ausspielen. die Logos haben alle den gleichen Namen nur eine 1-19 am Ende. Diese Zahl möchte ich random generieren und sie soll nicht bei jedem Seitenaufruf neu generiert werden sondern erst beim Browser schließen und wieder öffnen.

Aktuell habe ich eine Smarty function im _private/smarty erstellt die per PHP die Random Nummer generiert und in die $_SESSION schreibt und die random nummer zurückgibt. Wenn der hhtp cache deaktiviert ist funktioniert das auch wunderbar allerdings sobald der http cache aktiv ist bekomme ich bei manchen Seiten eine neue random nummer zurück. Das soll ja nicht so sein. Jemand eine Idee wie man das auf schnellsten Wege machen kann?

 

grüße und danke


Alle Tabellen Weg bis auf die Plugin Tabelle

$
0
0

Hallo zusammen,

bei der Plugin Entwicklung möchte ich mein DB-Schema aktualisieren, falls die Tabelle bereits existiert.

Dazu habe ich folgende Code in meiner install-Methode:

$tool = new SchemaTool($this->container->get('models'));
$classes = [
   $this->container->get('models')->getClassMetadata(FfbSupplier::class)
];
$tool->updateSchema($classes);

Nach dem Aufruf von updateSchema sind alle Tabellen bis auf die Plugin Tabelle weg.

Die Methode updateSchemaSql

    /**
     * Updates the database schema of the given classes by comparing the ClassMetadata
     * instances to the current database schema that is inspected. If $saveMode is set
     * to true the command is executed in the Database, else SQL is returned.
     *
     * @param array   $classes
     * @param boolean $saveMode
     *
     * @return void
     */
    public function updateSchema(array $classes, $saveMode = false)
    {
        $updateSchemaSql = $this->getUpdateSchemaSql($classes, $saveMode);
        var_dump($updateSchemaSql);die();

gibt mir ein Array mit 290 Einträgen zurück.

Hier ein Auschnitt, man sieht die Drop Table Befehle drin:

array(290) {
  string(28) "DROP TABLE s_core_subscribes"
  [183]=>
  string(21) "DROP TABLE s_core_tax"
  [184]=>
  string(27) "DROP TABLE s_core_tax_rules"
  [185]=>
  string(27) "DROP TABLE s_core_templates"
  [186]=>
  string(43) "DROP TABLE s_core_templates_config_elements"
  [187]=>
  string(41) "DROP TABLE s_core_templates_config_layout"
  [188]=>
  string(38) "DROP TABLE s_core_templates_config_set"
  [189]=>
  string(41) "DROP TABLE s_core_templates_config_values"
  [190]=>
  string(32) "DROP TABLE s_core_theme_settings"
  [191]=>
  string(30) "DROP TABLE s_core_translations"
  [192]=>
  string(23) "DROP TABLE s_core_units"
  [193]=>
  string(30) "DROP TABLE s_core_widget_views"
  [194]=>
  string(25) "DROP TABLE s_core_widgets"
  [195]=>
  string(20) "DROP TABLE s_crontab"
  [196]=>
  string(31) "DROP TABLE s_emarketing_banners"
  [197]=>
  string(42) "DROP TABLE s_emarketing_banners_attributes"
  [198]=>
  string(42) "DROP TABLE s_emarketing_banners_statistics"
  [199]=>
  string(36) "DROP TABLE s_emarketing_lastarticles"
  [200]=>
  string(31) "DROP TABLE s_emarketing_partner"
  [201]=>
  string(42) "DROP TABLE s_emarketing_partner_attributes"
  [202]=>
  string(31) "DROP TABLE s_emarketing_referer"
  [203]=>
  string(35) "DROP TABLE s_emarketing_tellafriend"
  [204]=>
  string(37) "DROP TABLE s_emarketing_voucher_codes"
  [205]=>
  string(32) "DROP TABLE s_emarketing_vouchers"
  [206]=>
  string(43) "DROP TABLE s_emarketing_vouchers_attributes"
  [207]=>
  string(20) "DROP TABLE s_emotion"
  [208]=>
  string(31) "DROP TABLE s_emotion_attributes"
  [209]=>
  string(31) "DROP TABLE s_emotion_categories"
  [210]=>
  string(28) "DROP TABLE s_emotion_element"
  [211]=>
  string(34) "DROP TABLE s_emotion_element_value"
  [212]=>
  string(38) "DROP TABLE s_emotion_element_viewports"
  [213]=>
  string(26) "DROP TABLE s_emotion_shops"
  [214]=>
  string(30) "DROP TABLE s_emotion_templates"
  [215]=>
  string(23) "DROP TABLE s_es_backlog"
  [216]=>
  string(19) "DROP TABLE s_export"
  [217]=>
  string(28) "DROP TABLE s_export_articles"
  [218]=>
  string(30) "DROP TABLE s_export_attributes"
  [219]=>
  string(30) "DROP TABLE s_export_categories"
  [220]=>
  string(29) "DROP TABLE s_export_suppliers"
  [221]=>
  string(19) "DROP TABLE s_filter"
  [222]=>
  string(28) "DROP TABLE s_filter_articles"
  [223]=>
  string(30) "DROP TABLE s_filter_attributes"
  [224]=>
  string(27) "DROP TABLE s_filter_options"
  [225]=>
  string(38) "DROP TABLE s_filter_options_attributes"
  [226]=>
  string(29) "DROP TABLE s_filter_relations"
  [227]=>
  string(26) "DROP TABLE s_filter_values"
  [228]=>
  string(37) "DROP TABLE s_filter_values_attributes"
  [229]=>
  string(30) "DROP TABLE s_library_component"
  [230]=>
  string(36) "DROP TABLE s_library_component_field"
  [231]=>
  string(18) "DROP TABLE s_media"
  [232]=>
  string(24) "DROP TABLE s_media_album"
  [233]=>
  string(33) "DROP TABLE s_media_album_settings"
  [234]=>
  string(30) "DROP TABLE s_media_association"
  [235]=>
  string(29) "DROP TABLE s_media_attributes"
  [236]=>
  string(30) "DROP TABLE s_multi_edit_backup"
  [237]=>
  string(30) "DROP TABLE s_multi_edit_filter"
  [238]=>
  string(29) "DROP TABLE s_multi_edit_queue"
  [239]=>
  string(38) "DROP TABLE s_multi_edit_queue_articles"
  [240]=>
  string(18) "DROP TABLE s_order"
  [241]=>
  string(29) "DROP TABLE s_order_attributes"
  [242]=>
  string(25) "DROP TABLE s_order_basket"
  [243]=>
  string(36) "DROP TABLE s_order_basket_attributes"
  [244]=>
  string(33) "DROP TABLE s_order_billingaddress"
  [245]=>
  string(44) "DROP TABLE s_order_billingaddress_attributes"
  [246]=>
  string(30) "DROP TABLE s_order_comparisons"
  [247]=>
  string(26) "DROP TABLE s_order_details"
  [248]=>
  string(37) "DROP TABLE s_order_details_attributes"
  [249]=>
  string(28) "DROP TABLE s_order_documents"
  [250]=>
  string(39) "DROP TABLE s_order_documents_attributes"
  [251]=>
  string(22) "DROP TABLE s_order_esd"
  [252]=>
  string(26) "DROP TABLE s_order_history"
  [253]=>
  string(24) "DROP TABLE s_order_notes"
  [254]=>
  string(25) "DROP TABLE s_order_number"
  [255]=>
  string(34) "DROP TABLE s_order_shippingaddress"
  [256]=>
  string(45) "DROP TABLE s_order_shippingaddress_attributes"
  [257]=>
  string(35) "DROP TABLE s_plugin_recommendations"
  [258]=>
  string(33) "DROP TABLE s_plugin_widgets_notes"
  [259]=>
  string(29) "DROP TABLE s_premium_dispatch"
  [260]=>
  string(40) "DROP TABLE s_premium_dispatch_attributes"
  [261]=>
  string(40) "DROP TABLE s_premium_dispatch_categories"
  [262]=>
  string(39) "DROP TABLE s_premium_dispatch_countries"
  [263]=>
  string(38) "DROP TABLE s_premium_dispatch_holidays"
  [264]=>
  string(42) "DROP TABLE s_premium_dispatch_paymentmeans"
  [265]=>
  string(29) "DROP TABLE s_premium_holidays"
  [266]=>
  string(34) "DROP TABLE s_premium_shippingcosts"
  [267]=>
  string(28) "DROP TABLE s_product_streams"
  [268]=>
  string(37) "DROP TABLE s_product_streams_articles"
  [269]=>
  string(39) "DROP TABLE s_product_streams_attributes"
  [270]=>
  string(38) "DROP TABLE s_product_streams_selection"
  [271]=>
  string(27) "DROP TABLE s_schema_version"
  [272]=>
  string(26) "DROP TABLE s_search_fields"
  [273]=>
  string(25) "DROP TABLE s_search_index"
  [274]=>
  string(28) "DROP TABLE s_search_keywords"
  [275]=>
  string(26) "DROP TABLE s_search_tables"
  [276]=>
  string(42) "DROP TABLE s_statistics_article_impression"
  [277]=>
  string(36) "DROP TABLE s_statistics_currentusers"
  [278]=>
  string(28) "DROP TABLE s_statistics_pool"
  [279]=>
  string(31) "DROP TABLE s_statistics_referer"
  [280]=>
  string(30) "DROP TABLE s_statistics_search"
  [281]=>
  string(32) "DROP TABLE s_statistics_visitors"
  [282]=>
  string(17) "DROP TABLE s_user"
  [283]=>
  string(27) "DROP TABLE s_user_addresses"
  [284]=>
  string(38) "DROP TABLE s_user_addresses_attributes"
  [285]=>
  string(28) "DROP TABLE s_user_attributes"
  [286]=>
  string(32) "DROP TABLE s_user_billingaddress"
  [287]=>
  string(43) "DROP TABLE s_user_billingaddress_attributes"
  [288]=>
  string(33) "DROP TABLE s_user_shippingaddress"
  [289]=>
  string(44) "DROP TABLE s_user_shippingaddress_attributes"
}

Ist es ein SW-Bug oder mache ich hier komplett etwas falsch?

Woran könnte es liegen das unser SSL Zertifikat nicht funktioniert / angezeigt wird?

$
0
0

Hallo zusammen,

nach diversen internen Diskussionen komme ich auf euch zurück.

Unsere Seite wird als nicht sicher angezeigt.
Was könnten hierfür plausible Gründe sein?


Wie immer vielen DANK

Frontend Fehler nach Update auf Shopware 5.2.25

$
0
0

Wir haben gerade ein Update auf Shopware 5.2.25 ausgeführt, seitdem kommt es in unserem Frontend zu einem Fehler. www.4bueromoebel.de

Seitdem wird UPs Fehler ist ausgetreten angezeigt und die Navigation, Artikel etc... sind nicht sichtbar.

Kann uns jemand helfen, woran dies legen kann. Der Cache auf dem Server wurde bereits per FTP gelöscht.

Single-Sign-On

$
0
0

Der Shopware Shop soll mittels Single-Sign-On an eine Typo3 Seite angebunden werden.
Heißt Kunden können sich sowohl im Shop, als auch auf der Typo3 Seite einloggen und gelten dann direkt für beide Portale als eingeloggt.
Gibt es hierfür schon ein entsprechendes Plugin?
Oder eine Beschreibung, wie bei Shopware der Login-Prozess erfolgt?
Ist es in Shopware möglich sonst den Login zu "faken" und somit eine Übergabe zu machen?

 

Danke

Banner zwischen Produktlistings anzeigen

$
0
0

Hi,

wir möchten in gewissen Kategorien Bild-Banner zwischen den Produkten anzeigen.
Beispiel: Es gibt 4 Banner und 36 Produkte. Dort soll dann ein Banner zwischen Produkt 7-8 / 14-15 / 21-22 und 28-29 angezeigt werden. 

Hat das schon mal jemand umgesetzt oder gibt es ein Plugin, welches ich nicht gefunden habe?

Danke & LG

 

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>