Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

HttpCache()->disableControllerCache() bei SW 5.2.6

$
0
0

Aktuell erstellen wir ein Plugin für TagCloud, aber eine klassische Veriante für mehr Freiheiten. Wie dem auch sei, war es hier wichtig das kein HTTP-Cache ausgeführt wird. In der SW 5.1.x konnten ich das über die Bootstrap.php wie folgt lösen:

$this->HttpCache()->disableControllerCache()

In der SW 5.2.6 erzeugt nun diese Zeile ein 503 Error und der Shop geht gar nicht mehr. Gibt es hierzu eine Lösung?

[Nachtrag]

Im Log wird hierzu nichts angezeigt!
 


Abweichende Shopbetreiber E-Mail

$
0
0

Guten Tag,

es besteht ja die Möglichkeit unter E-Mail Vorlagen die E-Mails zu bearbeiten. Die Email unter sORDER geht dabei an den Shopbetreiber sowie dem Käufer. Ich hätte allerdings gerne eine abgeänderte E-Mail als Shopbetreiber. Beispielsweise bekommt der Kunde eine E-Mail inkl. Shop-Logo und der Shopbetreiber bekommt eine E-Mail ohne Logo.

Ist es irgendwie möglich zwei unterschiedliche E-Mails beim kauf eines Produktes zu versenden?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Gruß

Noname

Kundenname im "Mein Konto" Button

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Freunde, 

gibt es eine Möglichkeit, dem Button "Mein Konto" eine Funktion im .tpl oder .less zu hinterlegen, dass wenn sich ein Kunde einloggt, dessen Name angezeigt wird? Zum Beispiel "Michaels Konto". Die Standardlösung gefällt mir nicht so gut, weil der Verbraucher an keiner Stelle erkennen kann, dass er bereits angemeldet ist.

Schöne Grüße

Ell

 

Registrierung der Models

$
0
0

Hallo Shopware-Community,

ich habe eine Frage bezüglich Models. Muss man bei dem neuen Plugin-System seit 5.2 die eigenen Models registrieren?

Gruß Denis

Was kann ich tun? Habe ein Problem bei der Berechnung der Mehrwertsteuer im Backend.

$
0
0

Hallo zusammen,
wenn ein Kunde bei uns im Shop (Netto Shop - B2B) bestellt, wird im Backend im Bereich: Bestellung/Kunde X/Positionen beim Preis die Mehrwertsteuer mehrfach berechnet (2x oder 4x). Dieses Phänomen tritt erst nach einer Zeit auf, also nicht direkt. Es kann nach 2 Stunden oder nach 2 Tagen noch dazu kommen (irgendein Loop der falsch getriggert wird?).

Der Shop läuft in der Version 5.2.6. Wir benutzen zusätzlich noch das Plugin PAYONE Payment Version: 3.4.0_5908

Beispiel: Artikel im Shop kostet:

  • Netto: 315,00€
  • Brutto wäre: 374,85€ 
  • fehlerhafter Positionspreis: 446,07€   

Woran kann es liegen, was kann ich da tun?

Neuer Tab/Reiter Fehler bei Artikelvarianten

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe einen neuen Tab in unser eigenes Shopwaretemplate eingefügt mit der folgenden Anleitung eingefügt.

https://shopwareianer.com/tutorials/shopware5-eigene-tabs-in-der-detail-ansicht

Der Tab wird beim Artikel auch angezeigt.

image

Sobald ich eine Variante innerhalb des Artikels auswähle habe ruft sich der zusätzliche Reiter jedoch nicht mehr auf sondern bleibt bei Beschreibung stehen obwohl sich der Button sichtbar wechselt.

image

Erst wenn ich die komplette Seite einmal aktualisiere kann ich den Tab auswählen.

Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegt? 

 

Plugin Reihenfolge

$
0
0

Hallo,

kann man beeinflussen, in welcher Reihenfolge ein  Plugin aufgerufen wird?

Wir würden gerne ein Plugin, vor einem anderen Plugin ausführen.

Die Funktion subscribeEvent($event, $listener, $position = null) hat ja den Parameter $position.

 

Ist das vielleicht ein Ansatz?

 

Grüße,

Alexander H.

Plugin Bootstrap.php im Template überschreiben

$
0
0

Hallo,


wir würden gerne die Boostrap.php eines Plugins überschreiben.

Leider wird die php Datei durch den ioncube loader geschützt.

Gibt es eine Möglichkeit diese Datei im eigenen Template zu erweitern?

Grüße,

Alexander H.


Option einer Eigenschaft bei einem Artikel im Kategorie-Listing

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ich suche die Möglichkeit eine Option einer Eigenschaft bei einem Artikel im Kategorie-Listing ausgeben zu können.

Wie komme ich, zum Beispiel, an die "Farbe" (Eigenschaft) "rot" (Option) bei einem T-Shirt?

Irgendwelche Tipps oder Links ins Forum. Ich habe leider nicht das passende gefunden.

Vielen Dank im Voraus.

Problem mit der Anzeige der Shopware Varianten

$
0
0

Guten Tag,

gibt es eine Möglichkeit, sich die Varianten bei einer Bestellung anders anzeigen zu lassen?

Im Moment sieht es nämlich so aus, Beispiel:

T-Shirt - Farbe blau - Größe M

Dann steht vor der Bestellung der Artikel wie folgt da:  T-Shirt blau M

Ginge es nicht, dass die Formatierung so aussieht:

T-Shirt

Größe: M

Farbe : rot

Kann man dies irgendwo einstellen?

 

Gruß Noname
 

Wie ändere ich den Stream eines Artikel-Sliders?

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin neu in der Shopware-Welt und versuche mich gerade ein wenig zurechtzufinden. Unser Kunde hätte gern einen Artikel-Slider, der über Buttons oder Links auf der index-Seite seinen Inhalt ändert. Es wurden dafür Streams und per Einkaufswelten ein Artikel-Slider erstellt. Ich habe ein Plugin geschrieben, dass sich in das Event Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend einklinkt und ausgibt, welcher Button angeklickt wurde.

An sich, hätte ich lieber eine eigene Action in den Frontend_Index Controller geschrieben, ich dachte nur über die Events wäre das vielleicht schneller realisierbar. Hat jemand eine Idee wie ich das am effektivsten angehen kann? Gibt es dazu vielleicht sogar eine Anleitung, die ich übersehen habe? Ich habe auf Anhieb weder einen Guide noch einen Forumbeitrag gefunden, der mir da weiterhelfen konnte.

Danke im Voraus ;)

neues Plugin-System: Controller registrieren

$
0
0

Hi, ich es richtig, dass man im neuen Plugin-System einen Controller aufwändig über einen Subscriber und die services.xml registrieren muss?

Bisher war es ja mit einem einfachen 

$this->registerController('Frontend', 'MyController');

möglich.

Custom Products v2 View erweitern

$
0
0

Hallo mal wieder ich,

bin dabei das Shopware Plugin Custom Products v2 zu erweitern.

Leider happerts immer an den eigendlich total simplen Sachen :/

Ich möchte die SwagCustomProducts/Views/frontend/swag_custom_products/detail/default/index.tpl bearbeiten.

Meine Bootstrap MyPlugin.php

/**
 * @return array
 */
public static function getSubscribedEvents()
{
    return [
        'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend_Detail' => ['onDetail', 10]
    ];
}

/**
 * @param \Enlight_Event_EventArgs $args
 */
public function onDetail(\Enlight_Event_EventArgs $args)
{
    /** @var \Shopware_Controllers_Frontend_Detail $subject */
    $subject = $args->getSubject();

    $view = $subject->View();

    $view->addTemplateDir(__DIR__ . '/Views');
}

 Datei angelegt in MyPlugin/Views/frontend/swag_custom_products/detail/default/index.tpl

{extends file="parent:frontend/swag_custom_products/detail/default/index.tpl"}

{* Options container *}
{block name="frontend_detail_swag_custom_products_options"}
    {*test*}
{/block}

Passiert leider nichts...

Hab ich evtl. den falschen Controller angesprochen?!
In Custom Products wird der Detail-Controller Subscribed.
SwagCustomProducts/Subscriber/Frontend.php

Hat das evtl. damit zu tun?

Danke für jeden Ansatz!

Weiteres INput Feld bei der BEstellung

$
0
0

Hi

 

Wenn ich ein weiteres Input Textfeld auf der Confirm Seite der Bestellung benötige und dafür natürlich ein Attribute Feld nehme, wird dieses automatisch durchgeschliffen oder muss hierfür ein PLugin geschrieben werden ?

Welches Event für Kundendaten nach Registrierung

$
0
0

Nun bin ich ein wenig durcheinander. Welches Event liefert mir die Kundendaten, nachdem es vom Kunden abgeschickt worden ist?

Ich dachte ich hätte die Lösung gefunden:https://forum.shopware.com/discussion/35987/hook-hook-registrierung-nach-abschluss-registrierung-funktioniert-nicht#latest

Das hier funktioniert ja seit 5.2 nicht mehr:

$this->subscribeEvent(
  'Shopware_Modules_Admin_SaveRegisterMainDataAttributes_FilterSql',
  'ShopwareModulesAdminSaveRegisterMainDataAttributesFilterSql'
);

Also hab ich es mit dem Service probiert:


$this->subscribeEvent(
  'Shopware_Modules_Admin_Login_FilterResult_shopware_account.register_service',
  'ShopwareModulesAdminLoginFilterResultShopwareAccountRegisterService'
);

Ich bekomme keine Formulardaten. Weiß jemand Rat?


Select Form-Element an Model binden

$
0
0

Hallo allerseits,

Ich erstelle in meinem Plugin ein paar Form-Felder, um das Plugin konfigurierbar zu machen. Nun habe ich dort ein Select-Element worin Einträge aus einer Datenbank angezeigt werden sollen, wovon man dann eines auswählen kann. Das Laden in den Store des Elements funktioniert allerdings nur, wenn während der Installation bereits Inhalt in der Datenbank ist. Wird die Datenbank befüllt und ich rufe die Pluginkonfiguration auf, so ist das Select dort leer.

Kann man dieses Select-Element so an ein DatenbankModel binden, dass darin immer der aktuelle Datensatz aus der Datenbank abgebildet wird?

Formular-Input abfangen?

$
0
0

Hi,

also irgendwie check ich das nicht so ganz. Ich habe eine Zusätzliche checkbox in meinem Formular doch

$request  = $arguments->getSubject()->Request()->getParam('meinevar');

ist immer leer(?)

 


 

"In den Warenkorb"-Button auf Starteseite in einem Emotion-Template

$
0
0

Hi,

ich versuche auf der Startseite meines Subshops einen "In den Warenkorb"-Button zu erstellen.  Den Button habe ich erstellt, indem ich die buy.tpl ins box-emotion.tpl inkludierte habe. Alle meine Versuche den Button funktionsfähig zu machen schlugen fehl: Ich habe die Theme.php mit dem Pfad zu meiner test.js ausprobiert, ich habe versucht die die .js Datei im Footer einzubinden. Ich werde immer auf die "Ups! Ein Fehler ist aufgetreten"-Seite geschickt.

Aber gebe ich aber den Code "$('*[data-add-article="true"]').swAddArticle();" in der Browserkonsole ein funktioniert der Button danach wie gewünscht.

Freue mich über Hilfe und Anregungen!

 

Plugin Konfiguration: Select store dynamisch befüllen?

$
0
0

Hallo,

 

Beim Anlegen der Plugin-Konfiguration legt man ein Select-Feld wie folgt an:

$form->setElement('select', 'inner_filter_connector',
            array(
                'label' => 'Verknüpfung in einer Filter-Option',
                'value' => 'OR',
                'editable' => false,
                'triggerAction' => 'all',
                'store' => array(
                    array('OR', 'oder (or)'),
                    array('AND', 'und (and)')
                ),
                'scope' => Shopware\Models\Config\Element::SCOPE_SHOP,
                'description' => 'Verknüpfung zwischen ausgewählten Werten innerhalb einer gleichen Filter-Option',
                'required' => true,
            )
        );

 

Das Feld wird dann initial beim Installieren des Plugins angelegt.

Meine Frage: Besteht die Möglichkeit den store des Select dynamisch bei jedem Aufrufen des Plugins über den Plugin-Manager zu befüllen?

 

SwagBundle Plugin

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe momentan folgendes Problem mit dem SwagBundle Plugin.

Ich habe mir das über den Community Store erworben (Testversion).
Lizenz-Manager ist installiert, Lizenz-Key ist eingetragen und auf aktiv gestellt.

Leider bekomme ich jedoch folgende Fehlermeldung wenn ich das Plugin installieren möchte: Unable to install, got exception: License check for module "SwagBundle" has failed.

Das einzige was vll. das Problem sein könnte das, dass ganze auf meinem lokalen System läuft. Und demnach über einen Virtuel-Host.

Hatte jemand schon einmal das Problem mit dem Plugin bei einer Lokalen installation?

Danke und Grüße
Basti
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>