Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

E-Mail Vorlage speichern - Event gesucht

$
0
0

Guten Tag,

ich habe ein Plugin, welches auf die E-Mail vorlagen zugreift. Nun ist aber das Problem, dass wenn eine neue Vorlage erstellt wird, das Plugin deinstalliert und wieder installiert werden muss damit die neue Vorlage im Plugin zu sehen ist.

Welche Möglichkeiten habe ich hier um die Liste im Plugin immer aktuell zu halten?

 

Gruß Noname


EAN Code im Frontend anzeigen

$
0
0

Hallo!

Die Shopware 5 stellt im Artikel ja das Feld EAN zur Verfügung - wie kriege ich den denn danach im Frontend angezeigt? Bisher habe ich da noch keine Möglichkeit gefunden und ich wollte nicht den Umweg über ein Freitextfeld wählen, wenn ich die Daten schon aus der Warenwirtschaft mit dem richtigen Feld gematcht bekomme. Jemand eine Idee?

Vielen Dank!

Wie kann man Herstellerseiten für google / crawling freigeben?

$
0
0

Hallo,

google gibt bei den sitemaps Warnungen heraus, weil in der Sitemap enthaltene Links von der robotos blockiert werden. Es handelt sich um die Herstellerseiten. Ich hätte kein Problem damit, wenn Sie gecrawlt werden würden. In der Robots.txt konnte ich nichts dazu finden, lediglich beim SEO-Router unter Noindex Querys steht sSupplier.

Kann/sollte ich das dort entfernen? Wurden diese Seiten aus einem bestimmten Grund blockiert?

LG

Reihenfolge der Directories mit addTemplateDir falsch

$
0
0

Hallo zusammen,

ich arbeite mich gerade in Shopware ein und versuche seit gestern verzweifelt, Plugins zum Laufen zu bringen. Genauer gesagt: Plugins, bei denen Templates erweitert werden. Ich habe schnell gemerkt, dass die Plugins an sich funktionieren und ich mich an Events dranhängen kann, nur sobald Templates erweitert werden sollten, ist einfach nichts passiert (keine Fehlermeldung, aber eben auch keine Template-Änderung).

Ich konnte den Fehler nun so weit zurückverfolgen, dass es an der Reihenfolge der Directories liegt, die in der Smarty-Variable template_dir liegen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieses Array von vorne durchlaufen und sobald ein Template-Match in einem entsprechenden Verzeichnis gefunden wurde, wird das Template verwendet. Heißt für mich: wenn ich ein Template erweitern möchte, muss mein Plugin-View-Verzeichnis VOR den regulären (Responsive/Bare)-View-Verzeichnissen in template_dir liegen.

Das ist aber nicht der Fall. Wenn ich ein Verzeichnis über

$view->addTemplateDir(
            __DIR__ . 'Views'
        );

hinzufüge, wird es an letzter Stelle in template_dir abgelegt. Wenn ich händisch eingreife und die Position z.B. mit array_reverse tausche, sodass mein Plugin-Verzeichnis vorne liegt, funktioniert es! Aber es wird eben hinten angefügt. Und nicht nur bei den von mir erstellten Plugins, sondern bei allen Plugins, also auch den offiziellen von Shopware und weiteren Drittanbieter-Plugins.

Woran kann das liegen? Ich entwickel auf Windows 10 mit Zend Server CE, PHP 5.6.4 und MySQL Server 5.5. Shopware Version 5.1.6, wobei ich auch 5.1.0 und 5.2.6 ausprobiert habe und auch hier tritt der Fehler auf. Ich habe schon gelesen, dass Windows und Shopware sich nicht so vertragen. Meine Kollegen arbeiten jedoch mit der gleichen Entwicklungsumgebung und bei ihnen funktioniert alles reibungslos, ich bezweifle also, dass es daran liegt.

Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

Viele Grüße
Malte :)

Hooking/Dekoration der Klasse Shopware_Bundle_SearchBundle_FacetResult_MediaListFacetResult

$
0
0

Hallo Leute,

 

bin neu im Shopware und hab jetzt eine Aufgabe, mit denen ich leider nicht weiter komme. Ich will die Funktion getValues() der Klasse MediaListFacetResult überschreiben und die Reihenfolge der Elemente anpassen. Soweit ich es verstanden habe, kann man hier das Dekorieren anwenden. Hab außerdem einen Artikel gefunden, wo alles erklärt wird https://developers.shopware.com/developers-guide/shopware-5-core-service-extensions/  In Beispielen verwendet man jedoch ListProductService und ich verstehe nicht, wie man die für MediaListFacetResult anwenden kann. Könnte jemand einen Tipp geben, wie man die Klasse MediaListFacetResult irgendwie erweitern kann?

 

Viele Grüße

Tigran

Einkausfwelten und Icons laden nicht

$
0
0

Bei einige meiner Kunden laden Einkaufswelten und Icons beim ersten Besuch meiner Website nicht, wie auf dem Bild. Hier noch die passende URL: https://my-traumgarten.com

Weiß jemand woran so etwas liegen kann?

Versandkosten Modul SUM Formel

$
0
0

Hallo,
ich versuche bei dem Versandkostenmodul die Abfrage zu erweitern. Hierzu soll eine Variable Sonderversand true werden, wenn bestimmte Attribute aktiviert sind, oder aber das Gewicht des Warenbkorb einen Wert übersteigt.
Meine Formel sieht bisher so aus, aber ein Teil funktioniert nicht:

MAX(a.topseller) as has_topseller, MAX(at.attr3) as has_comment, MAX(b.esdarticle) as has_esd, MAX( IF(at.attr4='true' OR at.attr5='true' OR at.attr6='true' OR at.attr7='true' OR at.attr7='true' OR at.attr8='true' OR (IF SUM(d.weight*b.quantity)>30='true',1,0),1,0)) AS Sonderversand

Ich habe schon etliche Varianten von (IF SUM(d.weight*b.quantity)>30='true',1,0) ausprobiert, aber ich komme nicht auf die richtige Syntax.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank.

 

 

Wie komme ich an die einzelnen Warenkorbpositionen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich schreibe mir im Moment ein Plugin das mir die einzelnen Bestellungen direkt per XML in einem Ordner speichert.

An die UserDaten komme ich inzwischen ohne Probleme nur leider weiß ich nicht wie ich an die einzelnen Warenkorbpositionen komme?
Hat jemand für mich einen Tipp?

Freue mich über Antworten!

Grüße,

chrisen


Wie heißt die alte Variable $User.billing.attributes.text1 jetzt in SW 5.2

$
0
0

Hallo,

In Shopware Version 5.1.6 gabe es die Variablen "$User.billing.attributes.text1" bis "$User.billing.attributes.text6" welche dem Kunden zugewiesen waren.
Geben tut es Sie ja noch in den Freitextfeldern in der Tabelle "Kunden - Rechnungsadresse (s_user_billingaddress_attributes)"
Ich nutzte diese Variablen um meine Rechnungen und SEPA-Überweisungsvordrucke in der PDF-Belegerstellung für Spezielle Kunden anzupassen.
Kann mir bitte jemand sagen unter welchen Namen ich jeztzt ab 5.2 auf diese Zugreiffen kann?

Ich wollte eigentlich nur einen Neuen Subshop und als ich bei Shopware diesen bestellen wollte sagte man mir freunlicherweise das diese mit 5.2 kostenlos seien.
Mitlerweile sind mir so viele Änderungen und dadurch auch Probleme aufgetreten das ich mir wünschte ich hätte einfach einen neuen Subshop gekauft und wäre auf der alten Version geblieben.
Von dem nicht mehr unterstützten DHL Plugin über Rabatte welche auf einmal auf jede Zahlungsart gegeben werden, oder den änderungen bei den Versandkosten bis hin zu diesem Variablenänderungen hier.
Ich kann nur jedem Raten mit sehr großer Vorsicht zu Updaten :(

l.g. BoS

addAttribute und Boolean nicht möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte gerade in der neusten Shopware Version über die Plugin Bootstrap.php ein neues Artikel-Attributfeld hinzufügen.

Dieses soll Boolean sein, also die Checkbox. Dabei bekomme ich nur eine Fehlermeldung im Backend, die sagt "Unable to install PluginName, an unknown error occured.".
Also die eigentlich garnichts aussagt. Ich habe mich dann langsam an den Fehler rangetastet und das Bool Feld als Quelle ausgemacht.
 

Shopware()->Models()->addAttribute('s_articles_attributes', 'lighthouse', 'myCheckBox', 'BOOLEAN', true, false);

Das knallt direkt mal. Danach habe ich das ganze mal über das Backend angelegt um zu prüfen, wie es in der Datenbank hinterlegt wird. Zu meinem erstauen, garnicht.
Lediglich ein Eintrag in der s_core_engine_elements ist gesetzt wurden. Jetzt die drei ??? wo zum Teufel speichert er die Information wenn ich bei einem Artikel das Flagfeld setze.

Und wie kann ich die Checkbox über meine Bootstrap einfügen?

Weiß hier jemand Rat?

 

Beste Grüße

[Plugin] Smarty ignoriert if/else

$
0
0

Hallo,

Smarty ignoriert im Checkout/cartAction meine gesamten if/else Anweisungen für die entsprechende View, aber die Elemente werden angezeigt.
Die zugeordneten Variablen werden über eine Hook an die View übergeben:

public static function getSubscribedEvents()
{
    return array(
        'Shopware_Controllers_Frontend_Checkout::cartAction::After' => 'onCalculateShippingCosts'
    );
}

Das hier sind die If/else Anweisungen: 

{if isset($sDispatch, $sDispatchExpressAvailable, $sDispatchExpressStatus)}
    {if $sDispatchExpressAvailable eq true and $sDispatchExpressStatus eq false}
        {content}
    {else}
        {if $sDispatchExpressStatus eq true}
            {content}
        {/if}
    {/if}
{/if}

Weiß jemand woran das liegt?

P.S.: Entschuldigung für die Formulierung, bisschen müde. Sticking-out-tongue

Mit freundlichen grüßen, 
Brian

Controllers-, oder Core-Klassen mit eigener public function extenden

$
0
0

 Hallo miteinander

Man kann via Events und Hooks ziemlich alle Funktionen editieren, überschreiben oder ähnliches.

Gerne möchte ich aber als Beispiel im enginge/Shopware/Core/sAdmin und engine/Shopware/Controllers/Frontend/Account jeweils eine eigene Funktion hinzufügen.

Theoretisch kannst du auch den Controller durch einen eigenen Controller ersetzen (via Event) und den wiederum vom ursprünglichen Controller erben lassen.

Laut Daniel soll dies machbar sien, aber habe nirgends einen Weg gefunden dies zu bewerkstelligen.

Hart codiert funktioniert die Erweiterung bereits, aber nun soll daraus ein Plugin entstehen.

Mit freundlichen Grüssen
Das KMUdo Team

Daten Feed Export klappt noch nicht ganz

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes in Template des Datenfeed stehen

{assign "wrong" array("anthrazit-melange", "ash-meliert", "grau-meliert", "ice-blue", "malibu-blue", "ice-green", "blau-beige", "braun-schwarz", "navy-orange-schwarz", "grün-orange", "kelly-green", "oliv-orange", "dark-grey-melange", "braun-kariert", "schwarz-rot", "schwarz-gelb", "orange-navy")}
{assign "right" array("grau", "grau", "grau", "blau", "blau", "grün", "blau", "braun", "orange", "grün", "grün", "grün", "grau", "braun", "schwarz", "schwarz", "orange")}
{assign var="properties" value=$sArticle.articleID|property:$sArticle.filtergroupID}
{foreach from=$properties item=property}
  {if $property && $property.name == "Farbe" }
    {$property.value|replace:$wrong:$right}
    {break}
  {/if}
{/foreach}

Aber im Feed steht immer noch die flasche Farbe drin.
Kann mir wer sagen wo ich einen Fehler gemacht habe?

Gruß Sven

Neuer Tab/Reiter Fehler bei Artikelvarianten

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe einen neuen Tab in unser eigenes Shopwaretemplate eingefügt mit der folgenden Anleitung eingefügt.

https://shopwareianer.com/tutorials/shopware5-eigene-tabs-in-der-detail-ansicht

Der Tab wird beim Artikel auch angezeigt.

image

Sobald ich eine Variante innerhalb des Artikels auswähle habe ruft sich der zusätzliche Reiter jedoch nicht mehr auf sondern bleibt bei Beschreibung stehen obwohl sich der Button sichtbar wechselt.

image

Erst wenn ich die komplette Seite einmal aktualisiere kann ich den Tab auswählen.

Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegt? 

 

Ausgewählte Variante - Wert abfangen-

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir dir ausgewählte Variante über ein Event holen und habe dazu folgendes Event registriert:

$this->subscribeEvent(
    'Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Frontend_Detail',
    'onPostDispatchFrontendDetail'
);

Hier die Funktion:

public function onPostDispatchFrontendDetail(Enlight_Event_EventArgs $args)
{

}

Nun gibt es ja getSubject , getRequest und getResponse. Allerdings versthe ich nicht, wie ich hier an die Variante kommen soll. Habe mir mehrere Beispiele angesehen allerdings habe ich nie eine richtige Ausgabe erhalten.

$request = $args->getRequest();
$test = $request->getParam('sArticle');

Dadurch bekomme ich ja die Artikelnummer.

Nur wie bekomme ich die ausgewählte Variante..?

 

Gruß Noname


Länderliste

$
0
0

Hallo,

wo und wie kann ich mir die komplette Länderliste in die Ländertabelle holen/laden? Sonst muss ich jedes einzelne Land manuell anlegen.

Gruß

Alexander

Reihenfolge der Links im frontend bestimmen

$
0
0

Hallo,

wie kann ich die Reihenfolge der Shopseiten/Formulare/Links in der Fusszeile im Frontend sortieren/selbst bestimmen?

Gruß

Alexander

 

Wie sortiere ich die Eigenschaften?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe meinen Entwickler vor die Aufgabe gestellt, die Eigenschaften sortierbar zu machen. Konkret geht es um Farben, welche mein Kunde in eine bestimmte Reihenfolge bringen möchte.

Folgende Informationen habe ich aus der Entwicklersicht: Die Funktion getValues() der Klasse MediaListFacetResult soll überschrieben werden, um durch Zugriff auf die Properties die Reihenfolge der Elemente anzupassen. Wie genau kann man die Klasse MediaListFacetResult erweitern? Oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz? Immer her damit - gerne ausführlich technisch dargelegt.

Vielen Dank im Voraus,

Sabrina

Konfiguration für Plugins > 5.2

$
0
0

Hallo,

Weiß jemand wie man die Config für Plugins nach dem 5.2 Schema anlegt? Ist es über das XML möglich?

Danke & LG

Wie Cronjob und Artikelbewertung richtig einrichten?

$
0
0

Hallo zusammen,

aus dem Thema Cronjobs und dem Wiki-Eintrag werde ich nicht ganz schlau und hoffe ihr könnnt mir weiterhelfen.

1. Welche URL muss beim Hoster als Cronjob angelegt werden? Reicht: http://www.meinshop.de/backend/cron oder muss es http://www.meinshop.de/shopware.php?module=backend&controller=cron sein? Zudem frage ich mich, ob ich bei den Zeiten für den Abruf etwas eintragen soll bzw. welche Werte sinnvoll sind. In SW habe ich 1 Tag für die durchführung der Cronjobs hinterlegt, jedoch zu jeweils unterschiedlichen Tageszeiten. Ist das sinnvoll? Screenshot des Hosters: Link

2. Wie kann ich prüfen, ob der Cronjob richtig (auch beim Hoster) eingerichtet ist? Wenn ich  http://www.meinshop.de/backend/cron aufrufe, werden die Cronjobs natürlich verarbeitet, aber wie weiß ich, ob es auch ohne manuelles Eingreifen funktioniert? Gerade bei Benachrichtigungen zur Artikelbewertung verstehe ich das nicht genau. 

3. Ist es allgemein möglich die Artikelbewertung ohne extra Plugin zusätzlich im Kundenkonto zu ermöglichen? Ich meine in der Bestellübersicht ist es derzeit nicht mal möglich den Artikel anzuklicken und müsste ihn zusätzlich per Hand suchen, was die Bereitschaft zur Bewertung deutlich senkt.

4. Kann ich als Shopbetreiber eine Benachrichtigung erhalten, wenn eine Bewertung abgegeben wurde?

Danke für eure Hilfe!

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>