Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Alle Preise mit 19% ändern

$
0
0

Beim konvertieren und importieren ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen so das alles Preise mit 19 % zu hoch sind.  Jetzt wollte ich die in der Datenbank einfach neu berechnen lassen
Intelligenterweise ist die TaxID in der Tabelle s_articles und die preise in der Tabelle s_articles_prices
Die Verbindung beider Tabellen erfolgt über s_article feld id und s_articles_prices feld articleID.
taxID=1 sind 19% und taxID=4 müßten 7% sein. Zumindest sieht man es an der Artikeln.
Also habe ich ein Script gebastelt das mir die Preise erst halbiert und dann mit 1,2 multipliziert. Leider bekomme ich die Meldung 0 Datensätze geändert.


UPDATE s_articles
JOIN s_articles_prices
   ON s_articles.taxID = s_articles_prices.id
SET s_articles_prices.price = s_articles_prices.price/2*1.2
WHERE s_articles.taxID=1


REST API - Invalid or missing auth

$
0
0

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen, leider klappt die Authentifikation bei der Shopware API nicht. Über den Browser funktioniert es mit "meinshop/api/articles" zwar wunderbar aber sobald ich es mit einem Clienten wie Postman probiere kommt nur "Invalid or missing auth". Hab es sowohl auf einem Testsystem mit MAMP und einen Livesystem mit dem Provider all.Inkl probiert.
Das einzige was ich in der Suche endeckt habe ist folgende Einträge hinzuzufügen. Hat aber auch nicht geholfen. Hab bei All.Inkl die Domain aud PHP7 umgestellt ...leider auch kein Erfolg

RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]

 

if (isset($_SERVER['REDIRECT_HTTP_AUTHORIZATION'])){
    $_SERVER['HTTP_AUTHORIZATION'] = $_SERVER['REDIRECT_HTTP_AUTHORIZATION'];
}

jemand noch n tipp?

 

Facebook Produkt Feed

$
0
0
Hi,

jemand hier der bereits einen Export Feed für Facebook im Einsatz hat und einen Musterfeed zur Verfügung stellen würde?

Oder ist von offizieller Seite ein Musterfeed geplant?

beste Grüße

Daniel

Eigene Berechnung bei Versand

$
0
0

Guten Morgen,  

ich würde gerne bei Versand eine eigene Berechnung angeben.

So habe ich zum Testen alle Versandarten deaktiviert und eine Neue Erstellt mit der Einstellung Versandkostenberechnung nach Eigene Berechnung sowie Versandart-Typ ist Standard Versandart

Unter Eigene Berechnung habe ich folgenden Code aus der Doku entnommen und eingefügt.

IF(d.length < 12,IF(d.width < 12,IF(d.height < 12,4.95,6.95),IF(d.height < 12,6.95,8.95)),IF(d.width < 12,IF(d.height < 12,6.95,8.95),IF(d.height < 12,8.95,12.95)))

Im Warenkorb kann ich meine Versandart zwar auswählen aber er gibt immer 0€ aus

Auch Tests mit nur einer Angabe gab kein Erfolg

IF(d.height<50,4.95,6.95)

 

Der Artikel ist mit einer 300 Breite, 600 Höhe und 20 Länge eingetragen

Was habe ich noch übersehen?

 

Viele Grüße

Einkaufswelt Produktbox - Text zentrieren

$
0
0

Hallo,

leider ist wenn man einen ausgewählten Artikel auf der Einkaufswelt einfügt, der Text unterhalb des Bild nicht zentriert, sondern linksbündig.
Kann mir jemand helfen, wo man dies ändert in welcher Datei. Leider finde ich nichts über den Firebug/ Tool selber, wo das sein sollte.

Gruss

Plaisirs de France

Frage zum Artikel? - Absender Emailadresse, Artikel URL

$
0
0
Hallo,

In der Absenderadresse steht immer unsere Emailadresse. Kann man dies so ändern das dort die Emailadresse aus dem Formular steht?

Im Textfeld steht zur Zeit standarmäßig: Ich habe folgende Fragen zum Artikel:.....
wenn der Kunde diesen Text löscht, wissen wir nicht um welchen Artikel, es sich handelt.
Kann man in die Email die URL des jeweiligen Artikel einfügen?

Vielen Dank für die Hilfe.
Tjerk

Ausgabe von Informationen auf Rechnungen

$
0
0

Hallo,

ich verkaufe Kaffee und versuche zwei Dinge als Ausgabe auf den erstellten Rechnungen erreichen:

1. Ich möchte bei Bio-Produkten die Ausgabe "BIO-zertifiziert" unter dem Produktnamen auflisten. Daneben soll die Packungsgröße und der Mahlgrad stehen.

z.B. BIO-zertifiziert, 375g, #5 Filter


2. Ich möchte gern einen anderen Text (statt des Produktnamens) angeben. Beispiel:

Statt: BIO-ZERTIFIZIERT . ÄTHIOPIEN . PERU . PAPUA NEU-GUINEA . 3ER SET . 100% ARABICA

Nur: "BIO-BUNDLE . 3ER SET"
 

Am Ende würde es dann so aussehen sollen:

BIO-BUNDLE . 3ER SET
BIO-zertifiziert, 375g, #5 Filter


Wie kann ich das bewerkstelligen? Vermutlich mit Freitextfeldern? Vielen Dank für eure Bemühungen und Ideen.

Lars

Neue Pluginstruktur (Shopware 5.2) - Aktivierung verhindern bei fehlerhaften Eingaben

$
0
0

Ein liebes Halli - Hallo an Alle,

Ich versuche mich gerade an der Programmierung (Bin absoluter Neuling) eines Plugins (Artikelabgleich mit der Warenwirtschaft) mit der neuen Struktur (custom/plugins).

Mein Problem:
Ich möchte, dass man schon direkt nach der Installation des Plugins die Datenbank-Verbindungsdaten eingeben muss und diese vor der Aktivierung bzw. beim versuch das Plugin zu aktivieren überprüft werden. Bei fehlgeschlagener Verbindung soll der Benutzer eine Meldung erhalten und das Plugin soll sich nicht aktivieren lassen. Die Formularfelder sind bereits in der config.xml entsprechend konfiguriert und stehen auch nach der Installation zur Verfügung.

ich dachte mir jetzt: Ich schreibe meine Abfrage einfach in die MeinPlugin.php unter:

public function activate(ActivateContext $context)
     {
     /*
     Die Forularfelder aus der config.xml lese ich mit:
     Shopware()->Config()->getByNamespace('MeinPlugin', 'MeinFormularFeldName');
     Im Anschluss teste ich dann die Datenbankverbindung.
     */

     if($verbindungstest == false)
           {
           return array('success'=>false,'message'=>'Verbindung fehlgeschlagen');
           }
     }

Doch leider funktioniert das mit der neuen Plugin-Struktur so nicht (mehr). Ich hab es zwar geschafft eine Nachricht ($context->scheduleMessage("Meine Fehlermeldung");) auszugeben, aber den Aktivierungsvogang kann ich nicht aufhalten. Ich bin mir nichtmal sicher ob ich $context->scheduleMessage richtig anwende.

Ich hoffe, es kann mir hierbei jemand helfen?

gruß

weeza

 


Freitextfeld - Auswahlfeld - Wert im Frontend auslesen?

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Attribut "Verpackungsart" in der Freitextverwaltung für Artikel angelegt. Diese Attribute haben die Kombination und sind als Auswahlfeld definiert.

["key" => "180", "value" => "Bag in Box"],
["key" => "557", "value" => "Brotpapier"],
["key" => "300", "value" => "Glasflasche"]

Wenn dieses Attribut nun ausgewählt und abgespeichert wird, steht 180 in der Datenbank. Im Frontend kann ich mit $sArticle.attr_verpackungsart auf den Wert zugreifen - dort steht dann 180 im Frontend.

Wie bekomme ich es hin, dass ich im Frontend nicht nur den Wert 180 auslese, sondern die Bezeichnung, die hinter 180 liegt? Im Frontend soll ja "Bag in Box" stehen.

Danke!

Tabelle s_order: ID (nicht) fortlaufend

$
0
0

Morgen zusammen,

ich habe hier gerade ein kleines Problem das mich etwas irritiert:

In meiner VM-Umgebung werden Bestellungen nicht mit fortlaufender ID angelegt. Habe gerade nochmal einen Blanko-Shop mit Demo-Daten installiert mit dem selben Verhalten. Wenn 3 Bestellungen angelegt werden, bekommen diese die IDs 2, 4 und 6.

Da ich gerade kein anderes System zur Verfügung habe, hier die Frage, ob dieses Verhalten normal ist? Oder sollten die IDs nicht eher fortlaufend sein?

Bevor ich jetzt die Konfiguration der VM auseinander nehme, wäre es super wenn jemand mal in seine s_order Tabelle schauen könnte, was da das korrekte Verhalten ist.

image

Zu viele H1 überschriften in einem Formular

$
0
0

Guten Tag zusammen,

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich bekomme von meinem Analyse Tool 195 Fälle von doppelter H1 überschrift vorgeworfen. Das heißt das die H1 Überschrift 2 mal auf einer Seite ist und das auf insgesamt 195 Fällen. Das muss geändert werden, keine Frage. Nun stellt sich da folgendes Problem.

194 der 195 Seiten ist ein und das selbe. Das Anfrage Formular hat diese zwei H1 Überschriften drin.

Nun wird unter jeder Order Nr ein Formular geführt und Link angelegt. Ob es genutzt wird oder nicht.

/anfrage-formular?sInquiry=detail&sOrdernumber=2023

/anfrage-formular?sInquiry=detail&sOrdernumber=2007

u.s.w

Das verursacht diese 194 Fehler. Woher kommt das Problem und wie kann ich das beseitigen? Hat da einer einen Rat?

Danke Gruß Stefan

sORDER Email versenden

$
0
0

Hallo,

ich suche den besten Weg um die sORDER Email für Bestellungen, welche in Shopware von extern eingeplanzt werden zu generieren.
In der sOrder Core Klasse wird ja die saveOrder Funktion aufgerufen, welche alle Variablen aufbereitet und dann die sendMail Funktion aufruft:

https://github.com/shopware/shopware/blob/5.2/engine/Shopware/Core/sOrder.php#L823

Die Frage ist nun ob ich selbst mühsam an alle Variablen Daten kommen muss, oder ob ich evtl. über die Ressource Order mit einem Schlag an alles ran komme.
Sprich über getOneByNumber

Wie ist euer Tipp?

Besten dank & Grüße

ottscho

 

 

Ajax-Varianten refresh ohne die Seite komplett neu zu laden?

$
0
0
hi,

gibt es eine möglichkeit die Varianten via Ajax neu zu laden ohne dieses overlay und ohne die komplette seite neu zu laden?

Bei Artikelbild hinterlegter Title wird abgeschnitten

$
0
0
Hallo,

ich baue einen Shop unter Shopware 5.1.1 auf. Nachdem ich den Artikeln die Bilder zugeordnet habe, hinterlege ich für diese Bilder in dem Reiter Artikeldetails > Bilder unter Einstellungen unter dem Bild dessen "Title".

Wenn ich nun ins Frontend in das Kategorie-Listing klicke, und mit dem Mauszeiger auf das bild gehe ohne zu klicken, öffnet sich die kleine graue Box in der dieser Title angezeigt wird. Das Problem, er wird nach wenigen Buchstaben / Worten abgeschnitten.

Das ist nun zwar nur eine Kleinigkeit, aber ich bin mir nicht sicher, ob es normal ist oder nicht. Wenn es standardmäßig so ist, dann:

1. Kann man es anpassen?
2. Sollte es ein Bug sein, wo könnte ich den einstellen?

Viele Grüße

Markus Schwarz

Keine "Land" Einstellungen verfügbar bei Registrierung, Checkout etc

$
0
0

Hallo liebe Community,

in meiner Shopware installation geht die Land auswahl nicht. Unter */account ist Land ein Pflichtfeld, es sind aber keine Länder hinterlegt.

Im Responsive Theme funktioniert es einwandfrei.

{$country_list|@var_dump} 

im entsprechenden Block ergibt NULL.

 

Wie kann ich das Problem am besten Debuggen und beheben?

Viele Grüße
Marvin


Media Selector in Shopware 5 Einkaufswelten

$
0
0

Hallo liebe Community,
ich brauche für mein Projekt ein neues Einkaufswelten Element. Bis hier her hat alles super geklappt. 
Ziel ist es, ein Bild zu haben, auf welches sich eine Überschrift und eine Subheadline einrichten lässt.

Die Headline und die Subheadline funktionieren ohne Probleme. Allerdings habe ich mit dem Bild Probleme. Es gibt den Media Selector ja nicht als vorgefertigtes ExtJS Element.

Kann mir jemand ein gutes Tutorial nennen, oder Codesnippets zu dem Thema schicken? Ich habe nur Codesnippets für Shopware 4 gefunden, welche natürlich nicht ohne weiteres funktionieren.
Ich benötige quasi den selben Image Chooser wie z.B. das Banner Element benutzt.

Liebe Grüße
Marvin

Checkout-Event: s_order_details und s_order_details_attributes in der Datenbank befüllen?

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe ein Plugin welches der Tabelle s_order_details_attributes eine neue Spalte hinzufügt.

Welche Funktion in welchem Controller bzw. welches Event ist dafür verantwortlich, dass beim Bestellabschluss die Daten in die Tabellen s_order_details und s_order_details_attributes geschrieben werden?

Ich müsste mich genau daran anhängen, damit ich das zusätzliche Feld auch befüllen kann

Warenkorb Variablen abfangen

$
0
0

Hallo liebes Forum,

 

ich vertreibe in meinem Shop Tabak, welcher nicht über Paypal abgewickelt werden darf (wegen den Paypal Richtilinien). Problem ist nun, dass wir dies auf unserer Kategorieseiten kommuniziren, aber es nicht von jedem gelesen wird. Jetzt würde ich gerne einen Banner erstellen, der nur angezeigt wird, wenn man im Checkout im Bereich der Zahlungsmethode sicht befindet.

Wie ermittle ich per Smarty, welche Produkte aktuell im Warenkorb sind?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Beste Grüße,

Ray

Varianten lässt sich nicht mehr auswählen

$
0
0

Hallo,

 

ich habe ein Problem. Und zwar lässt sich bei einigen Artikeln im Shop nach einmaliger Variantenauswahl, diese Auswahl nicht mehr verändern, bzw. aktuallisieren. (http://www.house-of-protein.com/detail/index/sArticle/206). Ich wähle hier z.B. einmal einen anderen Geschmack und möchte daraufhin schauen ob noch ein anderer verfügbar ist, dieser lässt sich zwar anklicken, aber die Seite aktuallisiert nicht.

Kann mir jemand weiter helfen?

 

Vielen Dank!

teil einer javascript datei überschreiben

$
0
0

Grüße,

es geht hier um folgende Datei: /themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/js/jquery.shopware-responsive.js
in welcher ich in meinem Template folgende zeile ändern muss:

Von:

// OffCanvas menu
        .addPlugin('*[data-offcanvas="true"]', 'swOffcanvasMenu', ['xs', 's'])

nach

// OffCanvas menu
        .addPlugin('*[data-offcanvas="true"]', 'swOffcanvasMenu', ['xs', 's', 'm'])

Wie gehe ich da am besten vor? Soweit ich weis funktionieren .js overwrites nicht. 

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>