Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Export der Bestellungen als CronJob

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne, da Shopware dies leider nicht anbietet, ein kleinen CronJob selber für den Export neuer Bestellungen erstellen. 
Dieser sollte die neuen Bestellungen einer bestimmten Zeitspanne in einer XML Datei speichern. 
Hat jemand vielleicht einen kleinen Ansatz oder Tipp für mich wie so etwas zu realisieren ist?

Freue mich über euer Antworten!!

Grüße
 


Getting lot of errors in past three days

$
0
0

Enlight_Controller_Exception: Unauthorized in /engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php:206 Stack trace:
#0 /engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->onPreDispatchBackend(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(136): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getVisitorsActi...')
#4 /engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 /engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/atzschoenhof.aix-cloud.de/swissbatt24.ch/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#11 {main}

 

And also 

Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/register/saveRegister/sTarget/checkout/sTargetAction/confirm" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:158 Stack trace:
#0 /engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...')
#4 /engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 /engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 /var/www/vhosts/atzschoenhof.aix-cloud.de/swissbatt24.ch/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

 

Can anyone help me on this and also suddendly the site is loading slow and checkout not working sometimes .

 

 

Deckt die REST API alle Funktionen von Shopware ab?

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich bin ein wenig unzufrieden mit dem Template System und dem Theming von Shopware und möchte als kleines Side Project eine React based Shopware Frontend basteln. Nun stellt sich mir die Frage ob die Rest API alle wichtigen Funktionen abdeckt oder ob dieses Vorgehen nicht realisierbar ist.

Das betrifft ins besondere Sicherheitsmechanismen für CRSF, Authentifizierung, Payment Schnittstellen, etc

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und irgendwelche Links zu der Thematik? Meine (kurze) Suche nach bestimmten keywords hat mir kein Treffer gebracht und ich stecke so gut wie noch gar nicht in der Shopware Etwicklung. Bin aber passionierter Frontend / JavaScript Entwickler, und ich denke dass es den ein oder anderen ebenfalls interessieren könnte.

 

Ich wäre für jede Hilfe dankbar :) (Parallel wurschtel ich mich durch die Doku)

[Gelöst]Bussiness Essentials Fehler bei der Registrierung

$
0
0

Ich habe eine Registrierungseite vorschaltet nach der Regsitrierung erhalte ich aber einen Fehler.

( ! ) Fatal error: Uncaught Enlight_Controller_Exception: Action "Frontend_PrivateLogin_saveRegisterAction" not found failure in /var/www/html/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php on line 402( ! ) Enlight_Controller_Exception: Action "Frontend_PrivateLogin_saveRegisterAction" not found failure in /var/www/html/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php on line 402

b2b.papyrus-nordhausen.de

Wie persistente Produktfilter bereitstellen? (Produktfilter beibehalten auch bei Seitenwechsel etc.)

$
0
0

Zu meinem Erstaunen habe ich festgestellt, das man nirgendswo einstellen kann, das ein Produktfilter persistent bleibt / auch bei einem Seitenwechsel bestehen bleibt.

Ich brauche diese Möglichkeit aber, um bei einem Shop sicherzustellen, das nur die Artikel angezeigt werden, die mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel sind.

Leider gehen die Einstellungen aber bei jedem Seitenwechsel verloren.

Gibt es hier eine einfache Möglichkeit, das ganze beizubehalten und erst wenn explizit die Filterung wieder aufgehoben wird, das ganze zu verwerfen?

Für irgendwelche Ansatzpunkte diesbezüglich wäre ich sehr dankbar :)

Bestellabschluss - Bestellbestätigung drucken - Dokument anpassen?

$
0
0

Wie kann ich die Bestellbestätigung anpassen, die man nach der Bestellung per Button ausdrucken kann. Momentan steht da leider nur Liefer-, Rechnungsadresse und Bestellpositionen.

In welchen Datein kann ich das Anpassen?

- Logo ergänzen

- Bestell-, Auftrags- und Kundennummer

Artikel Eigenschaften in der Kategorieansicht unsortieren sich beim laden weiterer Produkte

$
0
0

Hallo Forum,

dies ist mein erster Beitrag da ich nach längerem suchen noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe. Aktuell nutzen ich Shopware Version 5.2.18 und habe folgendes Problem: In der Kategorieansicht lasse ich die Produkteigenschaften sortiert anzeigen sodass Größe, Inhalt pro Packung, Produktgruppe, Anwendungsfall und Oberfläche untereinander ausgegeben werden sollen. Entsprechend sind bei den Artikeln die Eigenschaften hinterlegt und unter "Zugeordnete Gruppen" im Backend auch in der Reihenfolge. Diese Reihenfolge erscheint so auch in der Kategorieübersicht

 

Wenn ich nun weiter runter scrolle und sich die Produkte neu laden passiert es jedoch das die komplette Sortierung durcheinander ist.

Leider habe ich derzeit keine Idee wodurch dieser Fehler Auftritt bzw. wie ich diesen beheben kann.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Sollten weitere Informationen benötigt werden sagt einfach bescheid.

Thumbnails / MediaService

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich finde leider keine Doku dazu. Gibt es eine Möglichkeit über die Hauptbild URL an die Thumbnails zu kommen?

Über einen Link zur Info oder Tipp bin ich dankbar.

besten Dank!

Grüsse Ottscho

 


Unterstützt die API einen PUT Batch mit ?useNumberAsId=true ?

$
0
0

Hallo liebe Leute,

Ich weiß, dass ich das nicht über die URL regeln kann, aber gibt es eine Möglichkeit, mehrere Artikel gleichzeitig anhand ihrer Artikelnummer upzudaten? In der Doku wird das nur über IDs gemacht.

Vielen Dank für die Unterstützung Smile

SW 5.2 Plugins - Registrieren einer externen Klasse

$
0
0

Hallo,
ich möchte gerne eine externe Klasse in meinem Plugin in der Bootstrap verwenden. Wie registriere ich diese Klasse in meiner Bootstrap im 5.2 Plugin System?

Ich habe die notwendige Datei in Pluginname/vendor/ abgelegt. In den Docs steht, dass ich die vendor/autoload.php einbinden soll.

Wie mache ich das im SW 5.2 Plugin system?

Die Use Statements habe ich entsprechend gesetzt, allerdings erhalte ich derzeit noch einen Class not found error bei der Benutzung.

Wenn jemand weiß wie es geht, wäre ich für eine kurze Antwort dankbar!

Detailseite ohne Slider - einfach mit Bilder

$
0
0

Hi zusammen,

Ich versuche auf der Detailseite den Slider zu ersetzen.

Ich möchte einfach die Bilder untereinander packen und mit der Zoom funktion sowie Lightbox auszustatten.

Leider scheint der Slider tief im Core verwurzelt zu sein. Heißt wenn ich den einfach kicke und du eine Bildausgabe ersetzte funktioniert schonmal die "zuletzt angesehen" und so weiter nicht mehr gezeigt.

Hat da einer Erfahrung mit?

Grüße

 

Philipp

Plugin

$
0
0

Hallo leute,

habe ein kleines problem. ich habe mir ein plugin gekauft. das ich manuel istallieren muss. kann es nicht so einfach hinaufladen. nach einigen stöbern habe ich es dann in das verzeichnis "meineDomain/engine/Shopware/Plugins/Default/Core" geladen nur jetzt kommt eine fehlermeldung. kann mir jemand sagen was ich noch falsch mache?image

danke für die hilfe. lg

Backend - Kundensuche nach Attributen aus Freitextfeldern (SW 5.2.16)

$
0
0

Hallo zusammen,

schonmal vorab ich bin noch relativ neu in der Shopware Welt.

Ich suche nach einer Möglichkeit Kunden im Backend mithilfe von, in Freitextfeldern definierten, Werten zu suchen.

Müsste man dafür die Suchlogik erweitern oder gibt es da möglicherweise eine einfachere Lösung die ich beim recherchieren im Forum und Doku übersehen habe?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Tutorial: Import Shopware Daten in Excel über API REST Schnittstelle

$
0
0

Hallo alle zusammen,

leider finde ich keine Schritt für Schritt Anleitung um die API Schnittstelle mit Excel anzuzapfen. Zumindest muss ich wissen wie die Konnektivität hergestellt wird.

Hat da nicht jemand eine gute Anlaufstelle parat, die mir bei meinem Anliegen helfen kann?

Beste Grüße

User Session Abgelaufen Meldung anzeigen

$
0
0

Hi,

wenn ich im Checkout Prozess zu lange warte werde ich nach 7200 sekunden ausgeloggt.

$timeOut = $this->config->get('sUSERTIMEOUT');
$timeOut = !empty($timeOut) ? $timeOut : 7200;

Wie könnte ich das am besten im Frontend anzeigen lassen bzw. dem Kunden mitteilen, das er abgemeldet wurde weil seine Sitzung abgelaufen ist.


Erweitern / Überschreiben von Funktionen des Analytics Repository

$
0
0

Hallo,

wir würden gerne einige der Funktionen im Analytics Repository anpassen. Dort werden leider alle Werte brutto berechnet und inklusive Versandkosten. Das ist für viele Händler (wie auch uns) kein aussagekräftiger Wert.

Hat jemand von Euch eine Idee oder ein Beispiel, wie wir über ein Plugin einzelne Funktionen des Repositories anpassen / überschreiben können? Ich weiß es gab mal ein Plugin-Beispiel von Shopware zum Thema Repositories (war glaube ich die Schuhgrößen-Erweiterung), aber das ist leider nicht mehr zugänglich.

Schon im Voraus vielen Dank!

Klaus

Wer kann ein vorhandenes Plugin untersuchen und einen Fehler finden ?

$
0
0

Hallo,

folgendes Problem. Ich habe Artikel mit teilweise 200 Varianten. Ich habe schon alle Plugins gekauft / getestet, welche es für die Darstellung der Varianten auf der Detailseite gibt.

Leider waren fast alle angebotenen Plugins mangelhaft. Ich habe nur 1 Plugin welches mir sehr zusagt. Allerdings gibt es hier ein Problem. Artikel mit mehr als 50 Varianten laden dann ca. 8 Sekunden oder es kommt gar ein Fehler 505 wegen zu langer Wartezeit.

Ich habe den Hersteller des Plugins kontaktiert, er meinte damals mein Webhosting Paket sei zu schwach. Ich müsse die max_execution_time höher stellen, was ja eigentlich ohne Sinn ist. Das Problem ist ja nicht behoben, wenn ich dem Server noch mehr Zeit gebe eine Seite zu laden. 

Jetzt wo ich auf einen eigenen Managed Server bei All-Inkl. gewechselt habe funktioniert es aber immer noch nicht. Ich habe alle Einstellungen vorgenommen um den Shop schnell wie möglich zu machen und genug Power Reserven zu haben, aber wenn ich das Plugin aktiviere lädt es einfach ewig.

Ich gehe eher davon aus das es einen Fehler in seinem Plugin Code gibt. Kann jemand das Plugin checken, wenn ich es zusende ? Ich bezahle das natürlich auch.

API Schnittstelle aufrufen mit WebRequest (VBA)

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich quäle jetzt solange schon rum mit der Nutzung der API Schnittstelle.

Ich bekomme beim Ausführen der WebRequest in VBA diese Fehlermeldung: {"success":false,"message":"Invalid or missing auth"}

Und das obwohl es im Browser eigentlich funktioniert.

Im folgenden findet ihr den VBA Code den ich nutzen möchte, um auf die Shopware-Artikeldaten zuzugreifen.

Private Sub ImportData()
    Dim result As String
    Dim myURL As String, postData As String
    Dim winHttpReq As Object
    Set winHttpReq = CreateObject("WinHttp.WinHttpRequest.5.1")

    myURL = "http://BENUTZERNAME:API-KEY@DOMAIN/api/articles"

'    postData = "parameter=hello¶meter2=hi"

    winHttpReq.Open "POST", myURL, False
    winHttpReq.SetRequestHeader "Content-Type", "application/x-www-form-urlencoded"
    winHttpReq.Send (postData)

    result = winHttpReq.responseText

    MsgBox result
    result = ""
End Sub

Was muss ich ändern, damit ich endlich die Daten in meine Tabelle bekomme?

Liebe Grüße

Basti

Name der Dokumente ändern (Kundenname_Rechnungsnummer)

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit oder ein Plugin in den man den Namen für die Dokumente einstellen kann?

Ich hätte es gern wie folgt:

Rechnung: re_kundenname_nummer.pdf
Lieferschein: ls_kundenname_nummer.pdf
Gutschrift: gs_kundenname_nummer.pdf
Storno: sr_kundenname_nummer.pdf

Muss dazusagen das ich kein Programmierer bin sondern eher Anwender :/

 

LG Ralf

 

Hook für Shopware_Controllers_Backend_Order openPdfAction möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

meine Shopware-Version ist 5.1.2. Ich würde gerne die Methode openPdfAction im Controller Shopware_Controllers_Backend_Order ersetzen. (Das ist in der Datei engine/Shopware/Controllers/Backend/Order.php) Mein Plugin-Code dazu sieht so aus:

class Shopware_Plugins_Backend_BoostinternetInvoiceFilename_Bootstrap extends Shopware_Components_Plugin_Bootstrap
{
	...

	public function install()
	{
		$this->subscribeEvent('Order::openPdfAction::replace', 'openPdfActionWithFilenamePrefix');

		return true;
	}

	public function openPdfActionWithFilenamePrefix()
	{
		...
	}
}

Ich habe mich dazu an diesem Artikel orientiert.

Leider funktioniert dies nicht bzw. genauer: Nach dem Installieren des Plugins und dem Leeren des Proxy-Cache schreibt Shopware keinen entsprechenden Eintrag in die neue Proxy-Datei unter /var/cache/production_<viele-Zahlen>_proxies/ShopwareControllersBackendOrderProxy.php

Mache ich etwas falsch? Kann man diese Methode evtl. gar nicht per Hook überschreiben? Wie komme ich ggf. an Fehlermeldungen? (Beim Installieren des Plugins werden keine angezeigt.)

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hendrik

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>