Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Plugin Events zur richtigen Zeit

$
0
0

Hi, ich habe eine Frage bzgl dem Subscribe von "Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Frontend". Ich habe ein Plugin, welches die Template-Variablen aus "sAdvancedMenu" benötigt. Kann es sein, dass diese bei dem Event noch nicht (vollständig?) zur Verfügung stehen? Und wenn ja, wie bekomme ich das richtig gebogen? Hat es überhaupt damit etwas zu tun? Ich steh voll aufm Schlauch. Danke euch.

PS:Schön wäre auch, wenn das Plugin sich den Controller von sAdvancedMenu greifen könnte, also unabhängig ob AvancedMenu als Plugin installiert ist. Hat jemand da ein Stück Idee? Danke


Vagrant running with Multishop Plguin

$
0
0

Is there a possible way to run the shopware-vagrant VM with Multishop? I configured the Vhost on my VM - it redirects right, but checking the Multishop Licence fails. Support won´t support local installations and I was wondering if there is a workaround. 

I know I could add the project to my local machine - but I want to reproduce a most likely setup to our hosted servers (ubuntu 16.04 etc.) Any idea? Or should I just switch to my MAMP and get that working?

best regards

Frage für Warenkorb Abbrecher automatisch erstellen

$
0
0

Hi,

kann mir jemand sagen, wie man die Funktion Frage an Warenkorb Abbrecher automatisch triggern könnte. Über die API?

 

besten Dank!

Lightweight Modules in Einkaufswelten

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Lightweight Modules im Backend auch für Einkaufswelten zu verwenden? Prinzipiell verwendet man für die Lightweightbackend Modules: "Shopware.ModuleManager.createSimplifiedModule" 

Dieser Modulemanager ist wiederum auch nur eine extjs Komponenten, weshalb ich vermute, dass ich diesen beim onClick des Previewelements aufrufen kann. Leider scheint ein überschreiben der registerEvents() Methode der Basekomponente nicht auszureichen. Könntet ihr mir hier weiterhelfen, wie ich das ganze verknüpfen kann? Ich wäre euch sehr dankbar dafür.

 

Gruß

Mario

REST API Preisgruppen pflegen

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben die Anforderung, dass die Preisgruppen genauso wie die Artikel bei uns im ERP-System gepflegt und anschließend über die API an den Shop übertragen werden sollen. Wir wissen, wie wir die ID einer Preisgruppe beim Artikel-Update mitgeben können.
Wie aber kann man die Preisgruppe selber über die API an den Shop übertragen?

Viele Grüße
Christian Schröder

SW 5.2 - Attribute nullable?

$
0
0

Hi,

Ist es möglich im neuen Attributmodel auch Attribute anzulegen, die NULL sein können? Es ist für meine Anwendungsfälle entscheidend, dass ich einen INT anlegen kann, der auch NULL sein kann, da wir bei verschiedenen Berechnungen hier oft zwischen NULL und 0 differenzieren.

Liebe Grüße,
Michael

Pluginconfig (für Subshops) auslesen

$
0
0

Hallo,

ich schreibe gerade an einem plugin (nicht legacy), dass sich verschiedene initiale werte aus seiner backend-konfiguration holen soll. dazu benutze ich in einem decorator folgende funktion:
 

private function getConfig($pluginname){

        $conf = Shopware()->Container()->get('shopware.plugin.cached_config_reader')->getByPluginName($pluginname);
        return $conf;
    }

grundsätzlich funktioniert das auch, nur, dass ich immer die werte für den hauptshop ausgegeben bekomme - auch wenn ich mich definitiv in einem subshop befinde. sollte shopware nicht automatisch wissen, welche konfig jetzt gerade gebraucht wird? hab ich irgendwie nen denkfehler?

ein schubs in die richtige richtung wäre echt hilfreich - danke :)

Grüße,
Hauke

Mehrere Sessions möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

zunächst zum System: Shopware 5.1.1 ;).

Wir entwickeln gerade eine umfangreiche App, welche über die API auf Shopware zugreift. Nun haben wir ein Problem bei der Login-Funktionalität (Eigener API-Controller, welcher auf die bestehende Funktionalität des Account-Frontend-Controllers zurückgreift). Jedesmal wenn man sich irgendwo anmeldet werden sämtliche andere Sessions gelöschgt ( Ist ja auch irgendwie logisch ;) ). Kann man in Shopware eine Einstellung so verändern, dass mehrere Sessions möglich sind?

 

Schonmal vielen Dank und viele Grüße

Lars


MediaField in Einkaufswelt speichert Domain mehrfach hintereinander

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Plugin geschrieben, mit dem ein neues Einkaufswelten-Element erzeugt wird. Das funktioniert ganz gut, bis auf das MediaField, über das ein ein Bild ausgewählt werden kann. Wenn ich hier ein Bild auswähle, dann ist wird der Pfad zunächst relativ ohne Domain/BaseURL angezeigt. Nach dem Speichern wird dann die Domain hinzugefügt. Speichere ich die Einkaufswelt dann ein zweites Mal, wird dem Pfad nochmals die domain vorangestellt, ab diesem Zeitpunkt wird das Bild dann verständlicherweise nicht mehr im Frontend angezeigt. Was mache ich falsch, dass bei jedem Speichern der Einkaufswelt im MediaField wieder die baseURL ein weiteres Mal vorangestellt wird, obwohl sie da schon ist?

$component->createMediaField([
   'name' => 'image',
   'fieldLabel' => 'Bild'
]);

Vielen Dank!
Michael

Funktion einer Klasse mit einem Plugin überschreiben (SearchTermPreProcessor)

$
0
0

in der Klasse SearchTermPreProcessor
/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/SearchTermPreProcessor.php

ersetzt die Funktion process() leider die / aus den Suchbegriffen, nun hat unser Kunde aber Originalteilenummern in denen / enthalten sind und die suche ohne diese erzeugt nur unsinnige Ergebnisse.

Diese nicht zu ersetzen führt im Shopfrontend auch nur dazu das der Textlink "alle Ergebnisse Anzeigen" eine Fehlerhafte url aufbaut, die suche per klick auf die Lupe oder aber das Absenden per Enter funktioniert weiterhin.

Daher würden wir gerne diese Funktion mit einem Plugin überschreiben um dieses Verhalten zu unterbinden. Und dannach den Link "alle Ergebnisse Anzeigen" fixen. Allerdings finde ich in der Dokumentation keinen Hinweis darauf wie eine solche Klasse überschrieben werden kann 

$this->subscribeEvent(
    'SearchTermPreProcessor::process::replace',
    'TEST'
);

führte leider auch zu keinem Ergebniss.
 

Versandgewicht pro Variante

$
0
0

Hallo,

ich habe folgende Herausforderung:

Pro Variante wird ein Gewicht gepflegt. Dieses Gewicht muss ich als Versandgewicht dem Nutzer zur Anzeige bringen. Ich steh aber völlig auf dem Schlauch wo ich da ansetzen soll. Die Beiträge die ich dazu gefunden habe bringen nichts oder ich versteht sie einfach nicht - siehe Beispielsweise https://forum.shopware.com/discussion/9276/gewicht-anzeigen

Must Have:

- das in den Artikeldetails gepflegte Gewicht wird dem Nutzer mit dem Label "Versandgewicht" zur Anzeige gebracht

Nice to Have:

- der Nutzer sieht pro Position im Warenkorb noch einmal das jeweilige Versandgewicht

- im Warenkorb wird dem Nutzer das Gesamtgewicht (Summe EInzelpositionen) zur Anzeige gebracht

- das Feld Gewicht muss nicht als Versandgewicht genutzt werden sondern es wird ein zusätzliches Feld Versandgewicht eingeführt

---------------------

Habe bisher unteranderem versucht eine Variable im Freitextfeld zu nutzen (ging nicht) und die data.tpl zu erweitern (kein Erfolg.)

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, in welche Richtugn ich gehen muss.

SW-Version: 5.2

Theme: Horizon

 

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! ...nach abschließen der Anmeldung

$
0
0

Hallo liebes Forum,

gerade mailte mir ein Kunde, er bekäme die im Titel besagte Meldung wenn er sich in unserem Shop anmeldet.

Ich habe nun eine Stunde im Netz gesucht, meist wird ein Plugin oder der Cache vermutet. Beides durch und noch keine Lösung gefunden.

 

Folgendes sagt die Log:

Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/register/saveRegister/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:158 Stack trace:
#0 /engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...')
#4 /engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 /engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 /var/www/vhosts/hosting4137.af929.netcup.net/httpdocs/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

 

 

"X-CSRF-Token  "

Was wohl helfen würde, wäre die funktion zu deaktivieren, aber das wollte ich nicht unbedingt.

Auch folgendes habe ich schon durch:

https://synonymous.rocks/shopware-5-2-csrf-token-is-invalid/

Hat hier noch jemand eine Idee?

 

ACH SO, von 5 versuchen etwa, funktioniert das anmelden etwa jedes 2te mal.

 

Shopware 5.2.20

Build Rev 201702271540

 

Image Titles per Translation API übersetzen

$
0
0

Hallo,

Artikel und ihre Merkmale können per API übersetzt werden. Man merkt sich die Artikel-ID soderso für die Syncs in der DB und verwendet type=article + ID... Funktioniert soweit prima.

Für User, SEO etc. ist es interessant weitere Texte zu übersetzen. In meinem aktuellen Fall z.B. der Title eines zum Produkt zugeordneten Bildes.

Recherche in der Doku, Forum und etwas im Shopware Code zeigen mir leider keine Möglichkeit welchen Type + ID man verwenden könnte um den Title der Bilder zu übersetzen.

Auch bei der Bildzuweisung über die Varianten-Erstellung/-Update finde ich keine Möglichkeit ein Object/Array dran zu hängen usw.

Bin ich auf dem Holzweg, gibts diese Möglichkeit oder sind die Möglichkeiten Texte per API zu übersetzen (noch) sehr eingeschränkt?

Vielen Dank für einen Tipp/Hinweis.

Grüße
Sabine

Keine Formulare mehr - $sSupport.sFields nur null-Werte

$
0
0

Hi,

auf einem unserer Shops werden keinerlei Formulare mehr ausgegeben. Nach ein paar Recherchern scheint es in der frontend/forms/elements.tpl an dieser Abfrage zu scheitern:

{if $sSupport.sFields[$sKey]||$sElement.note}

Per {debug} fand ich raus, dass das Array $sSupport.sFields nur mit null-Werten befüllt ist:

Die Formulare sind die Standardformulare von Shopware, ein paar davon nicht angetastet.

Folgende Plugins sind installiert:

Was mich irritiert: Sie haben einst funktioniert. Mit den gleichen Plugins wurden die Formulare vor einigen Tagen noch angezeigt.
Nicht sicher bin ich mir, ob es vielleicht mit dem Update von 5.2.10 auf 5.2.16 zu tun hatte. 

Shopware-Version: 5.2.16
PHP-Version: 5.6.26-0+deb8u1

Irgendwer irgendwelche Ansätze?

Vielen Dank!

Gruß,
Niko

translation of product variables (name, description, descriptionLong) via API

$
0
0

L.S.,

We're starting with the API for inserting and updating products.
Unfortunately I can't seem to figure out how to use translations of the product-name, description and descriptionLong with the API.
As a reference obviously i'm using https://developers.shopware.com/developers-guide/rest-api/examples/article/
The translations seem to go directly into the s_articles_translations table.

Is this possible within the $client->post('articles') ?


ElasticSearch Fehler beim Mapping von calculatedPrices

$
0
0

Moin

ich bin gerade dabei ElasticSearch zu implementieren, stoße aber auf ein Problem und weiß noch nicht ganz wie/wo ich am Besten ansetzen muss.
ES ist korrekt in der config.php eingetragen und das "populating" von ES wird auch durch das console Command ohne Fehler abgeschlossen.

Wenn ich allerdings in das ES log schaue, dann stoße ich auf folgende Fehler (Suche im Shop funktioniert derweil auch nicht):

 

[2017-04-05 13:02:27,380][DEBUG][action.bulk              ] [Mustermann.de] [sw_shop1_20170405130226][4] failed to execute bulk item (index) index {[sw_shop1_20170405130226][product][1049], source[{"formattedCreatedAt":"-0001-11-30","formattedReleaseDate":null,"properties":[{"id":9,"name":"26 - 40 %","media":null,"position":2,"attributes":[]},{"id":44,"name":"Griechenland","media":null,"position":11,"attributes":[]},{"id":5,"name":"Literflaschen","media":null,"position":2,"attributes":[]}],"categoryIds":["367","3","64"],"calculatedPrices":{"EK_1":{"calculatedPrice":14.51,"calculatedReferencePrice":14.51,"calculatedPseudoPrice":0,"rule":{"id":491562,"price":12.193277310924,"from":1,"to":null,"pseudoPrice":0,"customerGroup":{"id":1,"key":"EK","name":"Shopkunden","displayGrossPrices":true,"insertedGrossPrices":true,"useDiscount":false,"percentageDiscount":0,"minimumOrderValue":0,"surcharge":0,"attributes":[]},"unit":{"id":1,"name":"Liter","unit":"l","purchaseUnit":1,"referenceUnit":1,"packUnit":"Fl.","minPurchase":1,"maxPurchase":null,"purchaseStep":1,"attributes":[]},"attributes":[]},"attributes":[]},"H_1":{"calculatedPrice":12.193,"calculatedReferencePrice":12.193,"calculatedPseudoPrice":0,"rule":{"id":491562,"price":12.193277310924,"from":1,"to":null,"pseudoPrice":0,"customerGroup":{"id":1,"key":"EK","name":"Shopkunden","displayGrossPrices":true,"insertedGrossPrices":true,"useDiscount":false,"percentageDiscount":0,"minimumOrderValue":0,"surcharge":0,"attributes":[]},"unit":{"id":1,"name":"Liter","unit":"l","purchaseUnit":1,"referenceUnit":1,"packUnit":"Fl.","minPurchase":1,"maxPurchase":null,"purchaseStep":1,"attributes":[]},"attributes":[]},"attributes":[]}},"name":"Ouzo 12 - 1 Liter 38% vol","stock":2147483643,"shortDescription":"Mustermann♥\u00ae &#10150 Ouzo 12 1 Liter>","releaseDate":null,"shippingTime":"1","shippingFree":false,"closeouts":false,"hasProperties":true,"createdAt":null,"keywords":"Ouzo 12 1 LiterOuzo Shop, 05201003111006, 5201003111006","metaTitle":"Ouzo 12 1 Liter kaufen ab 14,51 EUR im Ouzo Shop","allowsNotification":false,"additional":"","minStock":0,"height":0,"width":0,"length":0,"weight":0,"ean":"5201003111006","highlight":false,"sales":901,"hasConfigurator":false,"hasEsd":false,"isPriceGroupActive":false,"blockedCustomerGroupIds":[],"manufacturerNumber":"","template":"","cheapestPrice":null,"cheapestPriceRule":null,"cheapestUnitPrice":null,"priceRules":null,"prices":null,"unit":{"id":1,"name":"Liter","unit":"l","purchaseUnit":1,"referenceUnit":1,"packUnit":"Fl.","minPurchase":1,"maxPurchase":null,"purchaseStep":1,"attributes":[]},"tax":{"id":1,"name":"19%","tax":19,"attributes":[]},"manufacturer":{"id":10,"name":"Ouzo","description":"<p align=\"justify\">Test","metaTitle":"Ouzo 12: Anisspirituosen aus Griechenland","metaDescription":"","metaKeywords":"","link":"","coverFile":"https:\/\/www.Mustermann.de\/media\/image\/84\/46\/32\/ouzo12_logo.png","attributes":[]},"cover":null,"priceGroup":null,"states":[],"esd":null,"voteAverage":{"count":4,"average":10,"pointCount":[{"total":"4","points":"5"}],"attributes":[]},"hasAvailableVariant":true,"customerPriceCount":"1","fallbackPriceCount":"1","mainVariantId":25,"isMainVariant":true,"categories":[],"id":25,"variantId":25,"number":"1049","attributes":{"core":{"id":"25","articleID":"25","articledetailsID":"25","attr1":"<h2 class=\"spirituosenpreish2\">Ihr Ouzo 12 Preis<\/h2>","attr2":null,"attr3":null,"attr4":null,"attr5":"Ouzo 12","attr6":"38","attr7":"1","attr8":"Griechenland","attr9":"hat einen intensiven Geschmack","attr10":"Die Nummer 12 steht f\u00fcr das Fass aus dem der erste Ouzo kam","attr11":null,"attr12":null,"attr13":null,"attr14":null,"attr15":"","attr16":"","attr17":null,"attr18":"","attr19":"","attr20":null,"bepado_product_description":null,"deposit":null}}}]}

java.lang.IllegalArgumentException: mapper [calculatedPrices.EK_1.rule.unit.purchaseUnit] of different type, current_type [double], merged_type [long]


 

Das Mapping von calculatedPrices.EK_1.* scheint dabei generell Probleme zu verursachen.
Bei einem anderen Artikel erhalten wir z.B.:

 

java.lang.IllegalArgumentException: mapper [calculatedPrices.EK_1.calculatedPseudoPrice] of different type, current_type [double], merged_type [long]

 

Eingesetzt wird: Shopware CE 5.2.21, ES 2.4.4 und Intelligente Suche 2.2.1.
ES 5.3 hatte ich auch schon ausprobiert, funktioniert allerdings ebenso wenig. Es ändert sich lediglich die Exception zu "of different type, current_type [float], merged_type [long]".

Wäre es auch möglich gewisse Sachen (wie PseudoPrice und purchaseUnit) bei der Populierung/Synchronisierung der ES-Suche auszuschließen?

Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Sortierung von Varianten (Optionen, API)

$
0
0

Hallo!

Ich war bisher noch nicht in der Lage eine eigene Sortierreihenfolge für Varianten zu übertragen und stoße daher das Thema erneut an.
Alle anderen Sachen klappen, nur die Sortierung bleibt ein Dorn im Auge. Folgendes Beispiel:

configuratorSet Inhalt des Vater-Artikels


array(1) {
  ["groups"]=>
  array(2) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["name"]=>
      string(5) "DIN A"
      ["options"]=>
      array(2) {
        [0]=>
        array(3) {
          ["name"]=>
          string(6) "DIN A3"
          ["optionId"]=>
          int(110)
          ["position"]=>
          string(1) "4"
        }
        [1]=>
        array(2) {
          ["name"]=>
          string(6) "DIN A4"
          ["optionId"]=>
          int(113)
          ["position"]=>
          string(1) "3"
        }
      }
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["name"]=>
      string(5) "Farbe"
      ["options"]=>
      array(2) {
        [0]=>
        array(3) {
          ["name"]=>
          string(4) "Blau"
          ["optionId"]=>
          int(111)
          ["position"]=>
          string(1) "4"
        }
        [1]=>
        array(2) {
          ["name"]=>
          string(7) "Schwarz"
          ["optionId"]=>
          int(112)
          ["position"]=>
          string(1) "3"
        }
      }
    }
  }
}

Die Position wird in der Article API Ressource nur überschrieben, wenn keine gegeben ist (Zeile 997).
Was die eigentliche Problematik glaube ich ist, dass hier die API die einzelnen Optionen teils mehrfach durchläuft.

Beispiel: KindA ist DINA3 und Schwarz, KindB ist DINA4 und Schwarz.
Beide teilen sich die gleiche Option (da die Option einmalig ist inkl. ID) aber in unterschiedlichen Sets, es kann aber in der Konstellation nur eine Position geben.
Und zwar nur die Position der Option, aber nicht die Position der Option in einer Gruppe in einem Set - korrekt?
oder habe ich da etwas falsch verstanden? ...

Schöne Grüße,
Niklas

Install Methode aus Plugin herausziehen?

$
0
0

Hallo,

hier mal eine Frage zum neuen Plugin (5.2+) System, die sicher der ein oder andere schnell Beantworten kann.
Meine "Bootstrap" Klassen für Plugins sehen mittlerweile relativ schlank aus, da ich die meisten Dinge nun als Service implementiere und damit in eigene Subscriber und Cio auslagere. In der Regel ist die "Bootstrap" Klasse nun leer.

 

Das einzige was mir meist übrig bleibt ist die Install Methode. Lieber wäre mir ein "Install-Listener/Subscriber". Ich finde nur leider kein Event dafür. Gibt es "onInstall" oder "onUpdate" und Co?

Amazon Payments Endlosschleife bei Lieferadresse

$
0
0

Hallo zusammen,

ich nutze eigentlich schon seit einem Jahr das Plugin "Login und Bezahlen mit Amazon", jedoch gab es vor ein paar Monaten mal ein Problem welches dann von Best IT mit einem Update behoben wurde. Nun musste ich vor 2 Tagen feststellen dass das Plugin wieder nicht richtig funktionierte. Natürlich habe ich mich wieder an Best IT gewandt, welche mir eine Neuinstallation empfohlen haben.

Das hat auch den angegebenen Fehler beseitigt, nur hab ich jetzt einen weiteren Fehler, wo ich beim Bezahlvorgang beim Punkt "Lieferadresse" in einer Endlosschleife lande.
Man wählt seine Lieferadresse aus und klickt auf weiter, man kommt aber dann nicht zum nächsten Schritt, sondern befindet sich wieder bei der Auswahl der Lieferadresse.

Seitens Best IT bekomme ich keinen kostenlosen Support und 120,- € Stundenlohn ist für mich als kleines Unternehmen definitiv to much, da verzichte ich lieber auf das Plugin.

Daher hoffe ich hier auf die Hilfe der Community.

Wo fange ich mit dem Suchen des Fehlers an?
Die Einstellungen sollten eigentlich passen, da ich diese anhand der Beschreibung von Best IT ausgeführt habe.

Gruß
Scheibes

E-Mail Adresse des Kunden in der Bestellabschlussseite

$
0
0

Hallo,

ist es möglich die E-Mail Adresse des Kunden auf der Bestellabschlussseite anzugeben?

Hintergrund ist, dass wir das neue Google Kundenrezensionen nutzen möchten, aber nicht wissen wie wir die E-Mail Adresse in das Feld bekommen.

<script>
  window.renderOptIn = function() {
    window.gapi.load('surveyoptin', function() {
      window.gapi.surveyoptin.render(
        {
          "merchant_id": XXXXXXXXXX,
          "order_id": "ORDER_ID",
          "email": "CUSTOMER_EMAIL",
          "delivery_country": "COUNTRY_CODE",
          "estimated_delivery_date": "YYYY-MM-DD"
        });
    });
  }
</script>

 

Vielen Dank im Voraus!

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>