Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

DateTime Darstellung im Backend

$
0
0

hallo zusammen

Ich habe 2 Datumswerte "von" - "bis" und würde hier gerne sowohl datum als auch uhrzeit auswählen können - im backend von shopware!

fields: [
    { name : 'id', type: 'int', useNull: true },
    { name : 'validfrom', type: 'datetime', dateFormat: 'd.m.Y H:i'  },
    { name : 'validuntil', type: 'datetime',dateFormat: 'd.m.Y H:i'  },

..

bzw. php model

/**
 * @var \DateTime $validfrom
 *
 * @ORM\Column(type="datetime", nullable=true)
 */
private $validfrom = null;

/**
 * @var \DateTime $validuntil
 *
 * @ORM\Column(type="datetime", nullable=true)
 */
private $validuntil = null;

Die Felder werden in der DB richtig as Datetime angelegt, wenn ich diese aber dann in der Form anzeigen möchte können diese weder angelegt noch bearbeitet werden.

Ich hätte da gern so eine DateTime auswahl wie bei Einstellungen -> Cronjob.

Weiß jemand wie das genau funktioniert oder brauch ich da noch zusätzliche Einstellungen damit das sowohl richtig angezeigt bzw. dann auch korrekte gebindet und gespeichert wird?

 

lg Andreas


Many-To-Many-Beziehung mit Medien-Selektor?

$
0
0

Ich habe eine Many-To-Many-Beziehung mit der Media-Tabelle gemacht (so wie in den Docs beschrieben), zusätzlich habe ich die Wartung der Media-Einträge (bei mir Referenzen genannt) in einen eigenen Tab zur besseren Übersichtlichkeit ausgelagert.

Bei der Auswahl erhalte ich jetzt jedoch immer nur ein Dropdown mit den Medien-Namen, ich hätte jedoch lieber eine Auswahl ähnlich dem Media Manager wo ich anhand der Thumbnails aussuchen kann.

Hier ist der ExtJS-Code aus der zugehörigen view/detail/reference.js:


Ext.define('Shopware.apps.EtsArticlebundle.view.detail.Reference', {
	extend: 'Shopware.grid.Association',
	
	alias: 'widget.articlebundle-view-detail-reference',
	height: 300,
	title: '{s name="references"}Referenzen{/s}',
	
	configure: function() {
		return {
			controller: 'EtsArticlebundle',
			columns: {
				name: {},
				path: {}
			}
		};
	},
	
	createColumns: function() {
		var me = this;
		columns = me.callParent(arguments);
		
		var column = {
				xtype: 'gridcolumn',
				header: 'Bild',
				renderer: me.columnRenderer,
				sortable: false,
				dataIndex: 'imageSrc',
				width: 200
		};
		
		columns = Ext.Array.insert(
				columns,
				0,
				[ column ]
		);
		
		return columns;
	},
	
	columnRenderer: function(value, metaData, record) {
		var date = record.get('path');
		var ret = '<img src="';
		ret += '{media path="' + date + '"}';
		ret += '" alt="" style="max-width: 100px; height: auto;" />';
	
		return ret;
	}
});

Damit man zumindest irgendeinen Anhaltspunkt hat was man ausgewählt hat gebe ich in einer Extra-Spalte noch das Bild selbst aus (da würde ich übrigens auch lieber das Thumbnail darstellen als das Bild in voller Auflösung laden zu müssen, habe ich ebenfalls noch nicht geschafft)

 

Shopware-API - Artikelinformationen und Deeplinks

$
0
0

Ich möchte über die REST-API den absoluten Pfad der Bilder bzw. die Deep-Link-Url eines Artikels bekommen.

Daher zwei Fragen, wie der Request

  1. für die absoluten Pfade der Bilder
  2. für die absoluten Pfade der Deep-Link URLs zu den Produktseiten in der REST-API

lautet?

Momentan wird aus der API folgender Knotenpunkt für z. B. für die Bilder zurückgegeben:

image

Als Information für, z. B. die Bilder, brauchen wir jedoch als Pfad eine Art von www.meinshop.de/images/Bildname.jpg.

Kann mir einer helfen?

Bilder Import: Welches Feld korrespondiert mit welchem Feld im Backend?

Tägliche Fehlermeldungen verursacht durch Gbot /robots.txt ?

$
0
0

Hallo,

seit der Shop live ist und die Sitemap bei google erhalte ich täglich 3 Fehlermails. Hier bin ich beim Lesen/Interpretieren noch etwas ungeübt. Ich vermute, dass der Googlebot versucht auf widgets zuzugreifen, was glaube ich in der robots.txt ausgeschlossen wurde (habe Standardeinstellungen übernommen).

So sieht die Meldung aus:

core
{
    "uri": "/backend/widgets/getLastOrders?_dc=1458358059614&page=1&start=0&limit=25",
    "method": "GET",
    "query": {
        "_dc": "1458358059614",
        "page": "1",
        "start": "0",
        "limit": "25",
        "module": "backend",
        "controller": "widgets",
        "action": "getLastOrders"
    },
    "post": []
}

 

An Stelle von "getLastOrders?" steht auch " getTurnOverVisitors? " oder " getVisitors? "

Interpretiere ich das richtig? Besteht hier Handlungsbedarf?

 

LG

Shopcache leeren per Cron

$
0
0

Hi zusammen,

gibt es ein Cron-Plugin welches die selben Bereich leert wie wenn man im Backend auf "Shop cachen leeren" klickt? Dachte eigentlich dies würde über HTTPCache leeren mit laufen, stimmt aber nicht.

Hat hier jemand einen Tip außer über CLI Tools?

Gruß

ERLEDIGT! API -> links / downloads

$
0
0

Hallo Zusammen,
ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.

Wie trage ich Links und Downsloads via API ein?

API - Invalid Auth / Missing Auth

$
0
0

Hallo,

zurzeit arbeite ich an einer Verbindung zu Shopware und arbeite mit der Shopware API um Artikel zu importieren. Das klappte bis vor kurzen auch super, nun seid ein paar Tagen bekomme ich auf meinen Server das Problem das ich nur 401 Meldungen zurück bekomme sobald ich die API benutze. Lokal auf dem Webserver läuft es ohne probleme.

Der Webserver läuft mit nginx und php5-fpm, der lokale mit apache.

Die Vhost Conf:

server {
    listen 80;
    server_name www.xxx.de;
    root /var/www/xxx.de;

    server_tokens off;

    access_log /var/log/nginx/www.xxx.de.access.log;
    error_log  /var/log/nginx/www.xxx.de.error.log;

    set $shopware_env 'production';

    include global/shopware.conf;

    // rewrite config
    include config/xxx.conf;
}

Genutz wird außerdem die shopware.conf von Github: https://github.com/bcremer/shopware-with-nginx/blob/master/global/shopware.conf

Weiß einer woran das liegen könnte? Ich bin zurzeit echt am verzeifeln hab auch schon das mit FastCGI params probiert etc.


Übersetzung Backend Plugins

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es möglich ein eigens erstelltes Backend Plugin (View extended vom Shopware.model.Container) übersetzbar zu machen (Weltkugel)?

Ich habe versucht bei den einzelnen Feldern den Parameter 'translatable: true' mitzugeben - jedoch ohne Erfolg.

Hat hier jemand ein Beispiel wie es funktionieren könnte?

Danke im Voraus schonmal


 

Frontend - Registrierung

$
0
0

Hallo

habe viel gesucht und auch gefunden jedoch nicht das was ich benötige.
Kurz die Aufgabenstellung, es soll bei der Registrierung ein hiddenfeld eingefügt werden, dass den Registrierenden einer Kundengruppe zuordnet.
Idee: Nur bei Besuchern die über eine Subdomain (meinfreund.domain.de) auf die Registrierungsseite kommen soll dieses hiddenfeld aktiv sein. Ein Cronjob könnte dann die so markierten Besucher auf akzeptiert stellen.

Mein Problem: ich bekomme es nicht hin die url im template auzulesen, wenn ich das hinbekomme müsste ich die URL als Variable speichern und über explode herausfinden ob das ein meinfreund ist.

Auch bekomme ich es nicht hin, eine smartyfunction zu integrieren. entweder es gibt einen fehler oder die ganze deklaration wird mir ausgegeben.

Auch: Shopware_Models_Admin_SaveRegisterMainData_FilterSql hier wäre es auch denkbar..nur finde ich die Function/Datei nicht, so könnte ich dort über php den host und alles abfragen und das hiddenfeld wenn dann die url stimmt in die db schreiben. ging auch.
http://forum.shopware.com/discussion/35987/hook-hook-registrierung-nach-abschluss-registrierung-funktioniert-nicht

Aber vieleicht gibt es ja noch eine elegantere Lösung?

ich glaube als hiddenfeld wurde folgendesc sich anbieten register[billing][text1] ..oder? gibt es auch register[personal][text1] ?

Beste Grüße
Robert

Varianten-Darstellung Vorauswahl

$
0
0

 Hallo,

Ich suche eine Möglichkeit den Default-Wert für den Konfigurator-Typ zu definieren (von 0-Standard auf 2-Bild).
Oder besser noch, eine Möglichkeit einer Vorauswahl in Actindo bzw. beim Upload über den Connector.
Die Möglichkeit alle bestehenden Artikel übern SQL Befehl zu ändern ist bekannt, aber hilft leider nicht wirklich.

Für einen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar.

Grüße aus Berlin
Grischa

Plugins und Attribute

$
0
0

Moin, wollte mal wissen wie andere bei der Entwicklung von Plugins vorgehen. Wenn ich z.B. zusätzliche Informationen bei Artikeln oder Kategorien habe, nehme ich hierfür die Attribute. Sagen wir mal ich nehme attr1, attr2 und attr3 für zusätzliche Artikeldetails. Dann finde ich noch ein paar schöne Plugins im Store, die mir auch noch gefallen. Es kann doch gut sein, dass ein Plugin dabei ist, welches auch auf die selben Attribute zugreift. Kann man im voraus solche Konflikte ausschliessen? Oder sehe ich hier Probleme, die es gar nicht gibt?

SW übermittelt falsche URL s an google?

$
0
0

Hallo,

google versucht URLs zu crawlen, die es nie gab. Bei den 404 Fehlermeldungen, die ich seit dem Wechsel zu SW zu Hauf bekomme, sind neuerdings auch SW-URLs dabei, die ich mir nicht erklären kann.

Der Aufbau der URL ist folgender: mein-kategorienamecat/265/

soweit ich das überblicke, sind alle Hauptkategorien mit dem Zusatz cat/xxx/ aufgelistet. NACHTRAG: es betrifft alle Kategorien

Bevor der Shop live ging (16.3.), habe ich den SEO-Index neu aufgebaut. (Wobei diese URL auch nicht den Aufbau der URL vor dem neuen Index hat.) Die neue Sitemap wurde ebenfalls sofort eingereicht.

Diese URLs werden bei den Crawlingfehlern aufgelistet, bei "verlinkt über" ist jedoch nichts angegeben.

Hat jemand eine Idee, woher sie stammen?

LG

{url controller=Order action=createDocument} ? URL zu OrderController und action createDocument ?

$
0
0

Hallo werte Gemeinde!

ich hab jetzt schon einiges probiert.... ich würde gerne diese URL per Extjs generieren: /backend/Order/createDocument/targetField/documents

ich probiere das so: {url controller=Order action=createDocument} und würde dann einfach targetField/documents dranhängen...

aber das müsste doch auch besser gehen?  oO

 

LG

link to another file

$
0
0

Hello guys, i'm new to shopware and i'm having some problems.

I have a submit button and I want to change the action url but whatever url I put there it gives me a controller error, and i don't know were is the controller to modify it.

 

Can someone help?


Shopware-API: Units

Plugin Bootstrap.php: Eigene LESS / JS Dateien hinzufügen

$
0
0
Hallo!

Ich füge mit Hilfe von
$this->subscribeEvent(
   'Theme_Compiler_Collect_Plugin_Less',
   'addLessFiles'
);

$this->subscribeEvent(
   'Theme_Compiler_Collect_Plugin_Javascript',
   'addJsFiles'
);

public function addLessFiles(Enlight_Event_EventArgs $args) {
   $less = new \Shopware\Components\Theme\LessDefinition(
      array(),
      array(
         __DIR__ . '/Views/frontend/plugins/plugin_name/_public/src/less/all.less'
      ),
      __DIR__
   );
   return new Doctrine\Common\Collections\ArrayCollection(array($less));
}

public function addJsFiles(Enlight_Event_EventArgs $args) {
   $jsFiles = array(__DIR__ . '/Views/frontend/plugins/plugin_name/_public/src/js/script.js');
   return new Doctrine\Common\Collections\ArrayCollection($jsFiles);
}
erfolgreich LESS/JS-Dateien innerhalb meines Plugins hinzu.

Nun möchte ich jedoch _nur_ auf bestimmten Shopseiten (beispielsweise auf Shopseiten mit einer bestimmten ID oder Template-Variablen) die LESS/JS-Dateien hinzufügen.

Wie erledige ich das am besten?

Eine View o.Ä. kann man ja über die $args (mit Hilfe von $view = $args->getSubject()->view();) nicht bekommen.

Vielen Dank!
R

{$sArticle.description_long} automatisch befüllen?

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne die {$sArticle.description_long}, also die Artikelbeschreibung automatisch mit einem Satz füllen. Ist dies möglich? Jeder Artikel der neu angelegt wird, soll mit diesen Satz enthalten.

Wo finde ich die {$sArticle.description_long} im FTP?

Vielen Dank!

Eigenen Finanzierungsrechner erstellen

$
0
0

Hallo Forum,

auf der Suche nach einem einfachen Finanzierungsrechner habe ich leider kein fertig Plugin gefunden. Es werden nur die in Kombinantion mit Zahlungsmodulen angeboten.

Könnte man so einen Rechner im Smarty Template direkt umsetzen? Produktpreis / Wunschraten und die Zinsen dazu rechnen.

Hätte auch Interesse an einer Auftragsarbeit.

Infinite Scrolling funktioniert nicht?

$
0
0

Hallo Zusammen

Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte wenn Infinite Scrolling keine neuen Artikel lädt? Sehe nur die "Sanduhr" und nichts passiert.



Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Thierry

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>