Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Plugin-Konfiguration: Übersetzung 'value' bei einem Text-Feld

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe in der Plugin-Konfiguration ein Text-Feld angelegt (lauffähig ab Version 5.0.x):

$form->setElement('text', 'textAllCategories', array(
            'label' => 'Feld A',
            'value' => 'Inhalt A',
			'description' => 'Lorem...',
            'scope' => \Shopware\Models\Config\Element::SCOPE_SHOP
        ));

Das 'label' und die 'description' bekomme ich für en_GB ohne Probleme übersetzt. Nur das 'value' will einfach nicht funktionieren.

Folgende Dokumentation hat leider nicht weitergeholfen: https://developers.shopware.com/developers-guide/plugin-configuration/#translation-of-configurations

Das 'value' bei einem select-Feld konnte ich ohne Probleme ebenfalls übersetzen. :-)

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße und Danke vorab,
Frank


Rechnungen mit verschiedenen Steuersätzen

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir haben ein Problem mit den Rechnungen.
Und zwar haben wir im Shop drei Steuersätze eingestellt

1. 19%
2. 7%
3. Differenzbesteuerung

Je nach Artikel variiert sich die Besteuerung d.h. 
dass es auch Rechnungen geben kann mit drei verschiedenen Steuersätzen.

Hinzu kommt noch dass wenn jemand per Vorkasse oder Bankeinzug SEPA zahlt 3% Skonto auf den
Bruttobetrag der Artikel bekommt.

Laut Kunde und sein Steuerberater muss die Rechnung folgendermaßen aussehen:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Artikel 1   |   100€ Brutto   |   -3% Skonto   |   97 € Brutto     |   19% MwSt. / 15,49€   |   81,51 € Netto
Artikel 2   |   200€ Brutto   |   -3% Skonto   |   194 € Brutto   |   7% MwSt. / 12,69 €    |   181,31 € Netto
Artikel 3   |   100€ Brutto   |   -3% Skonto   |   97 € Brutto     |   19% MwSt. / 15,49€   |   81,51 € Netto
Artikel 4   |   200€ Brutto   |   -3% Skonto   |   194 € Brutto   |   7% MwSt. / 12,69 €    |   181,31 € Netto

Gesamtbetrag                                             Brutto: 582 €
                                                                 Netto: 525,64 €

19% MwSt.        Artikel 1, Artikel 3              30,98 €
7% MwSt.         Artikel 2, Artikel 4              25,38 €

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die 3% müssen von dem Bruttobetrag abgezogen werden und erst dann soll die 19% bzw. 7% MwSt. ausgerechnet werden
um den Nettobetrag zu ermitteln.

Und ganz am Ende sollen die einzelenen Steuersätze zusammengefasst werden.

Sieht alles einwenig kompliziert aus :-)


So jetzt ist meine Frage wie kann ich dies mit oder ohne einem zusätzlichen plugin realisieren?

Suche über Attribut Feld

$
0
0

Ich möchte meine Suche so konfigurieren dass sie auch über ein Attribut-Feld läuft ohne mir dafür extra das Premium Suche Plugin zuzulegen.

Geht das?

 

Alle Artikel einer Kategorie über API ausgeben

$
0
0

Hallo,

ich versuche mir alle Artikel einer Kategorie ausgeben zu lassen aber weiß nicht, wie ich den Filter dazu anpassen müsste

$filter= array(
    array (
        'parentId' => '7'
    ),
);

$params = array('filter' => $filter);
$retVal = $Connector->get('articles',$params);

 

Habe schon mehrere Varianten versucht..

 

$filter= array(
    array (
        'proberty' => 'category',
        'value' => 7
    ),
);
$params = array('filter' => $filter);

$retVal = $Connector->get('articles',$params);

 

etc. aber hier greift der Filter nicht und es werden alle Artikel ausgegeben.

 

SubscribeEvent in Update-Funktion

$
0
0

Hallo Community,

ich wundere mich, dass ich nicht neue Subcribes in der Update-Funktion registrieren kann. Soll das so sein?

D.h. bei mir sieht das so aus:

public function install(){
    $this->registerEvents();
    return true;
}

public function update(){
    $this->registerEvents();
    return true;
}

public function registerEvents(){
    $this->subscribeEvent ( 'Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Backend_Article', 'onPostDispatchBackendArticle' );
}

Bei einem Update im Pluginmanager wird das Event nicht registriert, bei de- und installieren schon. Was mache ich falsch?

Grüße

Mathias

Subshop id auslesen

$
0
0

Hallo liebe Shopware Community,

 

ich hoffe es kann mir jemand helfe:

Ich habe 2 Shops: Hauptshop "Demoshop" und Sprachshop "Demo"

Im Plugin werden mir 2 Tabs angezeigt, mit jeweils der Namen der Shops.

"Demoshop" hat die ID:1 und

"Demo" die ID:2

Ich beötige zum speichern einer eigenen Konfiguration die ID des Shops im BACKEND, in der Bootstrap.

Gibt es die Möglichkeit das ich in einer Variable, die beim umschalten auf einen anderen Tab "1" bzw. "2" in speichert?

Kann ich eventuell das Form element selber abfragen?

Z.B. mit $this=>config=>element(id)

Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.

 

L.G.

?c= Parameter von Google ausschließen mittels rel=“canonical“

$
0
0

Hallo Community,

wir betreiben ein sehr großen Shop mit vielen Artikel die ebenso sehr vielen Kategorien zu geordnet sind.

Durch dieser massenhaften Zuordnung haben wir mehrere Millionen ?c= Parameter Seiten wo wir der Meinung sind diese sollte man von Google ausschließen.

Wir haben es bei einiegen Großen Shops gesehen das dies mittels eines   rel=“canonical“ durchgeführt wird:

https://www.parkett-direkt.net/vinylboden-basalt-grau-naturstein-klicksystem-915x305x10mm-vinstar-xl-292012.html?c=217

https://www.meinherzschlag.de/geschenkideen/fussmatten-schilder/1462/emaille-schild-grill-ecke?c=2247

Was sagt Ihr dazu wäre dies sinnvol bei einer sehr großen Url Anzahl ?

aus einer Beispielsweisen:

https://www.beispielshop.de/3586-testartikel?c=2247

immer zur kanonischen URL leiten zu lassen mittels:

<link rel=“canonical“ href=“https://www.beispielshop.de/3586-testartikel"/>

Falls dies zwingend notwendig ist, wie bekommt man es dann hin das auf jeder c Parameter Seite der rel=“canonical“ Befehl zur kanonischen Seite ausgeführt wird ?

- sollte man dann auch unter SEO Einstellung im Backend ebenso den SEO-Noindex Querys  diesen c Parameter mit aufführen.

- wie bekommt man es denn auch hin, dass die c Parameter Seiten nicht in den Sitemaps mit gelistet werden.

- wäre es denn auch ratsam im Webmastertools diese Einstellungen vorzunehmen:

Parameter: C

Effekt: Eingenzung

Crawling: Keine URL´s

 

Was habt Ihr so für Erfahrungen damit gesammelt und könnt Ihr hierzu Ratschläge geben.

MfG René

The provided X-CSRF-Token is invalid

$
0
0

Eine Frage habe ich zu " The provided X-CSRF-Token is invalid "

 

    public function preDispatch()
    {

        if( in_array($this-&gt;Request()-&gt;getActionName(),
            array( "getConfig","doDelete","doInsert" )) )
        {
            Shopware()-&gt;Plugins()-&gt;Controller()-&gt;ViewRenderer()-&gt;setNoRender();
        }


        $this-&gt;admin = Shopware()-&gt;Modules()-&gt;Admin();
        Shopware()-&gt;Session()-&gt;mdID = ($this-&gt;Request()-&gt;get("id"))? (int)$this-&gt;Request()-&gt;get("id"):Shopware()-&gt;Session()-&gt;get("mdID");

        if (!$this-&gt;admin-&gt;sCheckUser()) {
          return $this-&gt;redirect(
              array(
                  'controller'  =&gt; 'account',
                  'action'      =&gt; 'index',
                  'sTarget'     =&gt; 'transfer',
                  'sTargetAction' =&gt; 'index'
                  )
          );
        }
    }

Der Kunde ruft auf

/transfer/index/id/123456/

und springt zum Login, wenn dieser nicht eingeloggt ist. Danach geht es weiter zu

/transfer/index/

Die id habe ich vorher in eine Session gespeichert und rufe diese ab.

 

Problem: Wenn die Session abläuft gibt es ein redirect zu, /account/ und NACH dem Login

kommt die meldung " The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again "

 

Wie kann ich das vermeiden ?


shopware 5.2 und swagAttr

$
0
0

wie ist der update weg für shopware ag plugin "Zusätzliche Artikel Attributsfelder"?
http://community.shopware.com/Plugin-Zusaetzliche-Artikel-Attribute_detail_1046.html

seit shopware 5.2 werden diese attribute bei uns nicht mehr in backend artikel maske angezeigt, obwohl in datenbank tablle s_attribute_configuration das feld display_in_backend auf 1 gesezt ist. und ich kann die von der neuen freitext-verwaltung nicht editieren (sind in der liste, aber der editiermaske ist ausgegraut)

Belboon Trackingcode Implementierung

$
0
0

Hallo,

folgenden Code soll ich implementieren, damit meine Bestellungen getrackt werden:

&lt;img src="https://www1.belboon.de/adtracking/sale/000022340.gif/oc=ORDERCODE&amp;sale=NETTOWARENWERT&amp;belboon=xxxx,yyyy" border="0" width="1" height="1" alt="" id="bbconv"/&gt;&lt;object class="flash" type="application/x-shockwave-flash" data="https://www1.belboon.de/adtracking/flash.swf" width="1" height="1" &gt;&lt;param name="flashvars" value="pgmid=000022340&amp;etype=sale&amp;tparam=sale&amp;evalue=NETTOWARENWERT&amp;oc=ORDERCODE"&gt;&lt;param name="movie" value="https://www1.belboon.de/adtracking/flash.swf" /&gt;&lt;/object&gt;&lt;script src="https://www1.belboon.de/adtracking/conversion.jssl"&gt;&lt;/script&gt;

Drei Variablen muss ich noch ersetzen:

 

ORDERCODE    Der Platzhalter "ORDERCODE" ist innerhalb des Tracking-Codes von Ihnen mit einem eindeutigen Identifizierer (z.B. Bestellnr, Datensatz-ID o.ä.) dynamisch zu ersetzen. Anhand des ORDERCODES muss es Ihnen möglich sein, die in belboon erfassten Provisionsfälle Ihren Geschäftsvorfällen zuzuordnen.

NETTOWARENWERT   Der Platzhalter "NETTOWARENWERT" ist innerhalb des Tracking-Codes von Ihnen mit dem Netto-Bestellwert in der Programmwährung dynamisch zu ersetzen. Das belboon-System errechnet aus diesem Wert die prozentualen Provisionen.

&belboon=xxxx,yyyy   Der Teil xxxx,yyyy des Tracking-Codes ist bei Implementierung des Session-Trackings zu integrieren. Bei jedem Aufruf Ihrer Ziellinks über ein Werbemittel, übergibt belboon Ihrer Webseite eine Variable (..&belboon=xxx,yyy) in der URL. Schleifen Sie diese in der Serversession (nicht in SessionCookies!) bis zu Ihrer Abschluss-Seite durch und hängen Sie diese dort, wie im TrackingCode oben dargestellt, an diesen dynamisch an.

Für Ordercode habe ich {$sOrderNumber} eingesetzt, für Nettowarenwert {$sAmount}     Ich hoffe das stimmt so?

Bei &belboon=xxxx,yyyy hänge ich fest. Ich finde die Informationen dazu recht dürftig. Ich weiß nicht, wie man eine Variable durchschleift.

Vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Wie kann ich die Lieferzeit zum Emailtext hinzufügen?

$
0
0

Hallo,

weiß jemand wie ich die Lieferzeit von delivery-information.tpl zum Emailinhalt hinzufügen kann (pro Produkt)?

Danke

Shopware-Version im Plugin auslesen

$
0
0

Hallo,

habe folgenden Ansatz um die Shopwareversion in meinem Plugin zu bekommen

$version = Shopware()-&gt;Config()-&gt;get('Version');

Ich jedoch nun die Variable wie folgt ausgebe

print_r($version);

so wird mir nichts angezeigt.
Gibt es dazu eine Idee?

https://forum.shopware.com/discussion/33259/aktuelle-shopware-version-in-plugin-abfragen

    /**
     * Compare versions.
     * @param string   $version   Like: 5.0.0
     * @param string   $operator  Like: &lt;=
     *
     * @return mixed
    */
    public function versionCompare( $version, $operator )
    {
        // return by default version compare
        return version_compare( Shopware()-&gt;Config()-&gt;get( 'Version' ), $version, $operator );
    }

    /**
     * Check if current environment is shopware 5.
     *
     * @return bool
     */
    public function isShopware5()
    {
        // return if this is shopware 5
        return $this-&gt;versionCompare( '5.0.0', '&gt;=' );
    }

 

Dieser Artikel mit seiner Loesung brachte mir auch keine Loesung.

Keine "Land" Einstellungen verfügbar bei Registrierung, Checkout etc

$
0
0

Hallo liebe Community,

in meiner Shopware installation geht die Land auswahl nicht. Unter */account ist Land ein Pflichtfeld, es sind aber keine Länder hinterlegt.

Im Responsive Theme funktioniert es einwandfrei.

{$country_list|@var_dump} 

im entsprechenden Block ergibt NULL.

 

Wie kann ich das Problem am besten Debuggen und beheben?

Viele Grüße
Marvin

Fahrzeugfilter integrieren

$
0
0

Hallo Leute,

Ich bin grade dabei einen Fahrzeugfilter in den Shop zu integrieren.

Ich habe bereits allen Arteikeln in das Feld "additonal text" eine entsprechende ID hinterlegt und einen eingenen Filter gebaut wo man sein Fahezug entsprechend auswählt und alle IDs zurück gibt die passen.

Jetzt hänge ich jedoch, die Artikel im Shop in einem entsprechenden Listing korrekt dazustellen/zu übergeben. Ich habe mir bereits die Tutorials der verschiedenen Plugins angeschaut, werde daraus aber leider nicht schlau.

Ich denke ich habe 3 möglichkeiten:

1. Die suche anpasssen dasmit ich das Feld "additonal text" suchen kann. (wobei es sich dabei um bis zu 50 verschidene IDs pro suche handelt und die suche standartmäßig das nicht unterstützt)

2. Die Artikelids direkt in ein Listing übergebe.

3. Evtl. in exisitierendes Plugin? habe jedoch noch keins gefunden.

 

Jedoch fehlt mir bei beiden der Ansatz das sauber hinzubekommen. Hat da jemand schonmal mit erfahrung gemacht?

 

Liebe Grüße

Verlinken von freitextfeldern im artikel frontend

$
0
0

Ich würde gerne  zu produkten mehrere freitextfelder, z.b. mit inhaltsstoffen oder zuordnungsgruppen anlegen und diese im frontend anzeigen.

Soweit gehts, aber kann ich von den gruppen oder inhaltsstoffen dann auch einen link auf andere artikel in der gruppe bzw mit den inhaltsstoffen setzen? wie komme ich zu dieser selektion?

 


Login und Katalog Modus

$
0
0

Hallo,

Ich habe mich mit Shopware 5 ein wenig angefreundet, hab aber zwei Probleme, die ich nicht gelöst bekomme. Vielleicht kann der eine oder andere mir dabei helfen.

Login / Startseite
Ich möchte das der Kunde auf der Startseite sich anmelden muss um in den Shop zu kommen. Ähnlich wie bei der .htaccess Variante. Die Kunden werden nur vom Admin im Backend angelegt. Gibt es Möglichkeiten, die Startseite so anzupassen?

Katalog Modus
Wenn der Kunde sich eingeloggt hat, soll er auf die Startseite gelangen. Im PrestaShop Demo habe ich gesehen, dass der Shop im Katalog Modus umgestellt werden kann. Der Kunde bekommt keine Preise angezeigt und kann auch nicht die Ware bestellen. Gibt es diese Möglichkeit auch bei Shopware 5?

Kann mir jemand helfen?

Landingpage ausgeben unter Logout-Button

$
0
0

Hallo,

 

leider ist die account/logout Seite sehr leer, deshalb habe ich mir gedacht, unter dem Button einige Artikel zu zeigen.

Dazu habe ich einen productsstream erstellt und eine Landingpage dazu.
Wie kann ich in der logout.tpl diese Landingpage anzeigen lassen bzw. includen?

Backend: Tab bei neuen Records

SW 5.2 - Wie funktioniert das Snippet Management im neuen Pluginsystem?

$
0
0

Hallo,

im alten Pluginsystem konnte man seine Snippets in der Bootstrap.php einfügen mittels:

public function registerMySnippets()
{
    $this-&gt;Application()-&gt;Snippets()-&gt;addConfigDir(
        $this-&gt;Path() . 'Snippets/'
    );
}

Wie funktioniert das jetzt im neuen System? Ich habe bereits versucht, den ContainerBuilder zu dekorieren und das plugin_dir hinzuzufügen. Das hatte keinen Effekt. So sieht meine Datei aus:

public static function getSubscribedEvents()
{
    return [
        'Enlight_Controller_Action_PostDispatchSecure_Frontend' =&gt; 'onFrontendPostDispatch',
    ];
}

/**
 * @param \Enlight_Event_EventArgs $args
 */
public function onFrontendPostDispatch(\Enlight_Event_EventArgs $args)
{
    $this-&gt;container-&gt;get('Template')-&gt;addTemplateDir($this-&gt;getPath() . '/Resources/views/');

    /** @var $controller \Enlight_Controller_Action */
    $controller = $args-&gt;getSubject();
    $view = $controller-&gt;View();

    /*[…] weiterer Code hier […]*/
}

Wenn ich dort versuche mit $this->Application()->Snippets()->addConfigDir(…); zu arbeiten bekomme ich im Frontend einen 503er Fehler. In der Dokumentation werden Snippets garnicht erwähnt. Wer weis mehr?

Merkzettel per REST API befüllen

$
0
0

Hallo zusammen

Wir steigen von unserem alten Online-Shop auf Shopware um und sind gerade dran einen Syncer zu bauen um die Daten ins Shopware zu transferieren.

Nun würden wir gerne die Wunschliste, die die Benutzer im alten Shop angelegt haben, auch in den Shopware Shop über eine REST-API synchronisieren.

Leider habe ich bei den bestehenden REST-API Resourcen nichts gefunden. Habe ich was übersehen oder müsste man dafür eine eigene API-Resource entwickeln?

 

Mfg

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>