Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Compiler Ausgabe / Theme Cache - Ausgabepfad ändern

$
0
0

Hallo,

kann mir (nach zig Stunden erfolglosen Probieren und erfolgloser Suche) jemand vielleicht sagen, an welcher Stelle ich den Ausgabepfad für die komplierten LESS-Dateien, sprich für die css- und die js-Datei aus dem Cache-Ordner verändern kann?

MFG
Nils


Shopware/Components/Routing/Matchers/RewriteMatcher getQueryFormOrgPath überschreiben

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die SEO URLs in meinem Shop etwas verändern. Dazu würde ich die s_core_rewrite_urls selbst mit zusätzlichen URLs befüllen und etwas andere Input Variablen mitgeben. 

Diese möchte ich später beim Seitenaufruf abfangen und nochmal ändern, z.B. die ArticleID aus den Paramtern ermitteln und dann setzen.

Wie kann ich irgendwie an die getQueryFormOrgPath() Funktion des Shopware/Components/Routing/Matchers/RewriteMatcher ran? Ich möchte eigentlich nur den $query vor dem Return nochmal ändern, das würde mir bereits genügen.

Beste Grüße und schonmal vielen Dank!

Varianten Bilder indexieren lassen.

$
0
0

Hallo community,

 

ich suche eine lösung für Google Indexierung von Varianten Bilder im unseren Shop, hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?

Ich könnte vorstellen es handelt sich mit Robots.

 

Gruße

Kann ich in der sORDER Email ein Freitextfeld aus der Produktebene ausgeben?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich versuche in der Bestellbestätigungs Email "sORDER" in der Artikelübersicht der Bestellung ein Freitextfeld auszugeben:

{foreach item=details key=position from=$sOrderDetails}

	{$details.articlename}
	{$details.image.src.0}
	{$details.articlename|wordwrap:80}
	{$position+1|fill:4}
	{$details.ordernumber|fill:20}
	{$details.additional_details.attributes.core.namefreitextfeld}

{/foreach}

Manchmal funktioniert es. Manchmal erhalte ich an der Stelle mit der Freitextvariablen einen Error503 und der Bestellprozess wird unterbrochen weil die Email dann nicht mehr richtig generiert werden kann. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren.

Das Freitextfeld trägt eigentlich den Namen "ds1" und ist in der Tabelle "Artikel (s_articles_attributes)" beheimatet. Angelegt ist es als "TEXT".

Hinterlegt sind spezielle Artikelnummern, teilweise mit Sonderzeichen wie z.B. einem slash "/".

Weiß hier einer zu helfen?

Danke im vorraus.

 

 

Shopware -> Datanorm -> Im- und Export

$
0
0

Hallo zusammen,

ich arbeite mit Shopware 5 und habe mir vor gut 2 Jahren Datanorm paula2015 Basis angeschafft. Da ich glaubte, dass ich damit die vielen Produkte von meinen Lieferanten (es sind mehrere) immer aktuell in meinen Onlineshop übertragen kann. Leider wurde ich an dieser Stelle ziemlich enttäuscht da die Datanormdateien nicht gut gepflegt wurden. Dies hat mir dann noch der Hersteller von Datanorm bestätigt. Lips-are-sealed Nun, wieviel Zeit es braucht tausende von Artikeln einzuttragen brauch ich keinem erzählen.

Ich möchte nun einen neuen Versuch wagen, nur weiß ich nicht was ich dazu brauche und was das ganze kosten kann ... nur begrenztes Budged. Folgende Infrastrucktur habe ich:

  • arbeite mit Mac
  • kein Warenwithschaftsystem
  • Shopware 5
  • Datanorm paula 2015
  • jede menge Datanorm Dateien

Wer kann mir hier weiterhelfen, bin für alles offen.

Artikelfilter Bilder

$
0
0

Wir haben folgendes Problem: Wir haben im Shop statt der Konfigurator-Beschriftungen (also Farbe, Größe, etc) in Teilen Bilder hintergelgt. Im DE Shop funnktioniert alles super. Wir haben den Shop nun übersetzt und da fliegen die Bilder raus. Ich hätte gerne mal in der Datenbank nachgesehen aber da finde ich nichts. Weiss jemand wo ich da schauen kann? 

 

Danke 

Automatisches Artikelupdate fürs Merchant Center

$
0
0

Hallo,

unsere Produktseiten, geben in den Microdaten für Wert der Availability aus “ http://schema.org/LimitedAvailability “. Das Merchant Center unterstützt aber nur die drei folgenden Werte:

 

in stock [auf Lager]
out of stock [nicht auf Lager]
preorder [vorbestellbar].

Da bei automatischem Update die Werte in den Produktseiten mit den Werten aus dem Feed abgeglichen werden, haben wir dauerhaft die Warnung „Keine ausreichende Übereinstimmung von Mikrodaten-Verfügbarkeitsinformationen“. Das setzt natürlich unsere Performance in der Produktsuche herunter.
Also wo kann ich die Ausgabe der Microdaten beeinflussen?
Danke für Eure Hilfe,
Klaus

Einfacher Popup- Dialog einblenden bei Plugin Installation

$
0
0

Hallo zusammen, ich möchte während der Plugin Installation / De-Installation den Admin User fragen, ob die Daten in der DB gelöscht werden soll. Gibt es eine einfache Möglichkeit ein Popup-Dialog mit einer "Yes/No" Frage oder Option einzublenden?

Besten Dank für ein Beispiel oder Hinweis wie man das machen könnte.

Gruss
Mark


Shopware Developer Version updaten unter Vagrant

$
0
0

Hallo, 

wie sieht Shopware vor, einen aus dem Git gezogenen Developer Shop, welcher unter Vagrant läuft, upzudaten?

Im Backen steht ja keine Versionsnummer?! 

Backend ExtJS Store mit eigenem Model

$
0
0

Hallo zusammen,

ich versuche im Backend ein eigenes Model in der Detailansicht zu laden.
Das Formular wird angezeigt, nur das Laden der Daten will nicht funktionieren.

image Ich habe ein Model:

Ext.define('Shopware.apps.MegaPayment.model.CreditCardData', {
    extend: 'Shopware.data.Model',

    configure: function() {
        return {
            controller: 'CreditCardDataController',
            detail: 'Shopware.apps.MegaPayment.view.detail.CreditCardData'
        };
    },


    fields: [
        { name : 'id', type: 'int'},
        { name : 'accountHolder', type: 'string'},
        { name : 'cardProvider', type: 'string'},
        { name : 'cardNumber', type: 'string'},
        { name : 'cvc', type: 'string'},
        { name : 'expireDateMonth', type: 'string'},
        { name : 'expireDateYear', type: 'string'},
        { name : 'order_id', type: 'int'}
    ]

});

und den dazugehörigen Store:

Ext.define('Shopware.apps.MegaPayment.store.CreditCardData', {
    extend:'Shopware.store.Listing',
    configure: function() {
        return { controller: 'CreditCardDataController' };
    },
    model: 'Shopware.apps.MegaPayment.model.CreditCardData'
});

Wie ich jetzt die records aus dem store bekomme ist mir nicht ganz klar

/**
 * Created by ollie on 03.02.17.
 */
//{block name="backend/order/view/detail/window"}
// {$smarty.block.parent}
Ext.define('Shopware.apps.MegaPayment.view.detail.Window', {
    override: 'Shopware.apps.Order.view.detail.Window',
    createTabPanel: function () {

        var me = this;

        var tabPanel = me.callParent(arguments);
        var orderId = me.record.get('id');

        var store = Ext.create('Shopware.apps.MegaPayment.store.CreditCardData');
        var creditCardData = store.findRecord('order_id', orderId);
        if(!creditCardData){
            creditCardData = Ext.create('Shopware.apps.MegaPayment.model.CreditCardData');
        }

        var detailView =Ext.create('Shopware.apps.MegaPayment.view.detail.CreditCardData', {
            record: creditCardData
        });
        tabPanel.add(detailView);

        return tabPanel;
    }


});
//{/block}

findRecors liefert mit immer null. Scheinbar funktioniert das Mapping zwischen store und BackendController nicht.
Dokumentation von Secha/Shopware und die Forernsuche haben mich an dieser stelle nicht weiter gebracht.
Gibt es Beispiele wie man mit Stores richtig arbeitet, was mach ich falsch?

hier noch der Controller:

class Shopware_Controllers_Backend_CreditCardDataController extends Shopware_Controllers_Backend_Application
{
    protected $model = 'Shopware\CustomModels\MegaPayment\CreditCardData';
    protected $alias = 'CreditCardData';

}

Viene Dank
Oliver

5.2.16 PDF Hooks werden nicht mehr angesprungen?

$
0
0

Ab Version 5.2.16 werden folgende events und damit verbundene hooks nicht mehr erkannt.
Weder

 $this->subscribeEvent( 'Shopware_Components_Document::render::before', 'afterAssignValuesToPdf' ); 

noch

 $this->subscribeEvent( 'Shopware_Components_Document::assignValues::after', 'afterAssignValuesToPdf' ); 

feuert "hook" Funktionen ab - z.B. so eine wie unten.
 

	//Simple hook/event test
	public function afterAssignValuesToPdf(Enlight_Hook_HookArgs $args)
    {
		$view = $args->getSubject()->_view;
        $testarray[] = [
			'id' => "123",
			'articleordernumber' => "TEST2327",
            'title' => "Testtitel",
			'name' => "Testname",
            'surcharge' => "0",
            'surcharge_quantity' => "1",
        ];
		$view->assign('testPositions', $testarray);
	}
	

Und somit werden die im hook gesetzten Variablen/Arrays nicht an Smarty in dem PDF-Template (Bare/documents/index.tpl) übergeben.

Bis SW 5.2.4 - 5.2.9 haben die events von
"Shopware_Components_Document::render::before" oder
 "Shopware_Components_Document::assignValues::after"
und die hooks dazu einwandfrei funktioniert ...

Kann das jemand bestätigen? Es handelt sich hier möglicherweise um einen schwerwiegenden Fehler im Shopware Core!

s_order_documents - Wo wird der Bestellwert in der Datenbank geschrieben

$
0
0

In der Tabelle s_order@document ist der Gesamtbetrag einer Bestellung unter amount gespeichert. 

Wenn in der Bestellübersicht "Dokument erstellen" gedrückt wird, dann wird der entsprechende Werte aus allen Bestellpositionen berechnet.

Ich hätte jetzt gerne, dass eine Position nicht in die Berechnung des Gesamtbetrages einbezogen wird.

Wo kann ich das ändern, bzw. wo wird der Gesamtbetrag von 65 berechnet.

image

Snippets - Platzhalter definieren?

$
0
0

Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Snippets Platzhalter zu definieren, z.B: "Hallo %s", um dann in einer .tpl-Datei diesen Platzhalter z.B. mit dem Kundenname zu ersetzen?

Danke.

Bilderslider in der Artikelliste

$
0
0

Hallo,

 

ich möchte gern, dass wenn man mehrere Bilder für ein Artikel hochgeladen hat, dass das im Shop dann in der Artikelliste als Slider dargestellt wird.

 

Kann das Shopware?

Wenn ja, wo kann ich dazu etwas einstellen? Habe in der Doku nichts gefunden.

Wenn nein, gibt es ein Plugin oder muss man es selbst programmieren?

Eigener Frontend Controller mit SEO Urls

$
0
0

Hi,

wie kann ich den meinem eignem Controller Bsp.: "XYZ" eine SEO Url verpassen?
z.B.: möchte ich jetzt nicht das mein Controller für die eine beliebige Sprache "XYZ" heißt sondern z.B: "ZYX"


gibt es da irgendeine Möglichkeit (Standard)?
was ist der beste Ansatz?  z.B.: (Würde ich per Datenbank manuell einen Eintrag hinterlegen und lösche die Erweiterung bleibt die SEO URL erhalten ist das ok?)
soll ich die SEO URL aus dem PlugIn heraus erzeugen? Wenn ja wie?


Fehlermeldung bei Verwendung der Shopware Console (MAMP, OSX, Terminal)

$
0
0

Hi zusammen,

ich versuche gerade lokal über den Terminal einen theme dump durchzuführen. Dazu führe ich php bin/console sw:theme:dump:configuration aus, doch erhalte nur eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.
Ich verwende OS X in Verbindung mit MAMP 3.2.1. Die Fehlermeldung lautet:

WARNING! Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /Users/boettcher/PhpstormProjects/h24_sw5_2/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php 

[Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\RuntimeException]                                            
You have requested a synthetic service ("db_connection"). The DIC does not know how to construct this service.

Der Shop wird, im übrigen, über den Browser einwandfrei dargestellt. Ich kann ihn administrieren und editieren.

Ich hoffe, dass einer einen Tipp hat.
Vielen Dank im Voraus.

ORM Relation zwischen Attribut und Entity herstellen

$
0
0

Hallo Community,

Folgendes Szenario:

Kunde muss bei der Registrierung einen Code eingeben, um Zugriff auf das System zu erhalten. Für diesen Code ist ein eigenes Model AccessCode vorhanden.
Bei jedem Kunden wird bei der Registrierung der verwendete Acces-Code als Attribut gespeichert. Im alten System war das immer ein String, was keine schöne Lösung war (Redundanzen etc.).

Nun möchte ich, dass das User Attribut "Access Code" auf die entsprechende Entity "Access Code" verweist. Aktuell lege ich die Attribute über den CRUD Service an, über den ich soweit ich bislang herausgefunden habe jedoch lediglich "simple" Datentypen verwenden kann:

        // Access code
        $attributeService->update('s_user_attributes', 'access_code', 'multi_selection', [
                'entity' => AccessCode::class,
                'label' => 'Access Code',
                'supportText' => 'The Access Code used during registration',
                'translatable' => false,
                'displayInBackend' => true,
                'position' => 100
            ]
        );

Meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit ein Attribut als Referenz auf eine Entity anzulegen? In diesem Fall als ManyToOne?
Und wenn nicht: Welchen anderen Weg würdet ihr vorschlagen?

Danke vorweg für Eure Inputs,
liebe Grüße

SchemaTool: Create Table IF NOT EXISTS

$
0
0

Hallo,

Kennt Ihr einen Weg das SchemaTool so zu nützen, dass Tabellen nur neu angelegt werden, wenn Sie noch nicht existieren?

    /**
     * Creates the schemas for the additional models
     */
    public static function createSchemas()
    {
        $tool = new SchemaTool(Shopware()->Container()->get('models'));
        $classes = [
            Shopware()->Container()->get('models')->getClassMetadata(Discount::class),
            Shopware()->Container()->get('models')->getClassMetadata(AccessCode::class)
        ];
        $tool->createSchema($classes);
    }

Wenn ich die Tabellen beim Uninstall nicht löschen möchte führt das beim erneuten Install des Plugins aktuell zu einer Exception.
Eine $tool->hasTable() Methode oder einen entsprechenden Parameter beim Anlegen habe ich bislang leider nicht gefunden.

Kennt ihr hier einen Weg?

Danke & liebe Grüße

WÄHREND einer Bestellung der Bestellung ein Bild hinzufügen

$
0
0

Hallo zusammen,

es geht um folgendes Problem:
Während der Bestellung eines Kunden, in der er sich seinen Artikel individuell gestalten kann, soll ein Bild seines fertig konfigurierten Artikels der Bestellung hinzugefügt werden. Dies dem Artikel hinzuzufügen wäre in dem Fall Unsinn, weil ja jeder Kunde seinen Artikel komplett selber gestalten kann. Wie kann ich nun im Hintergrund der Bestellung das Bild der Bestellung hinzufügen und nicht dem Artikel, wo immer nur die Grundbilder oder Beispielbilder enthalten sein sollen? Meine Idee ist, dies über ein Freitextfeld zu regeln, aber welches Event oder welche Aktion könnte ich da nutzen? Es geht ja im Prinzip nur um das Hinzufügen eines einfachen Links.

Backend Erweiterungen in Shopware.apps.Order.view.detail.Position stören sich gegenseitig

$
0
0

Ich habe in 2 Plugins Erweiterungen jeweils in

Shopware.apps.Order.view.detail.Position

Beide stören sich gegenseitig

//{block name="backend/order/view/list/position" append}
// {$smarty.block.parent}
Ext.define('Shopware.apps.Order.view.list.BackendPosition', {
    override: 'Shopware.apps.Order.view.list.Position',

    viewConfig: {
        getRowClass: function (record) {
            var me          = this;
            me.callParent(arguments);
            return record.raw.md_express == "1" ? 'express-warning' : '';

        }
    }




});

//{/block}

 

 

und im 2 Plugin

 

 

//{block name="backend/order/view/detail/position" append}
// {$smarty.block.parent}
Ext.define(Shopware.apps.Order.view.detail.MDPosition, {
    override: 'Shopware.apps.Order.view.detail.Position',


    getColumns: function() {
        var me          = this;
        me.callParent(arguments);
        var columns     = me.callOverridden(arguments);
        var md_upload   = {};

......
        columns =  Ext.Array.insert(columns, 8, [MDUPload]);
        return columns;
    }

});
//{/block}

 

 

Was mache ich hier falsch ?

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live