Quantcast
Channel: Programmierung - Shopware Community Forum
Viewing all 2871 articles
Browse latest View live

Shop nach Serverumzug nicht erreichbar – File does not exist: .../backend

$
0
0

Hallo zusammen :)

Ich brauche bitte einmal eure Hilfe ...

Wir sind letzte Woche zu einem neuen Hoster gewechselt, die Domain ist aber in diesem Sinne die selbe.
Da wo es galt den Servernamen und den Login zu ändern, habe ich das geändert. (Hoffe ich ...)
Die alte Datenbank ist exportiert und in eine neu angelegte importiert worden.

Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass der Shop nun nicht mehr über https, sondern http erreichbar ist.
Also habe ich das

# Https config for the backend
#RewriteCond %{HTTPS} !=on
#RewriteRule backend/(.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]

aus der .htaccess entfernt. Leider ohne gewünschtes Ergebnis.

Ich habe gegoogelt und gegoogelt, es in den PHP-Versionen 5.6 und 5.5 probiert ...
Ich komme einfach nicht weiter Blush

Das ERROR-Logfile sagt:
[Tue Apr 26 12:21:39 2016] [error] [client 194.25...] File does not exist: /is/htdocs/wp12583311_C6BCO4M000/shop.musterseite.de/backend

Ich verstehe es aber leider nicht ... Was muss ich tun?????

Hilfe Crying


Darstellung der MwSt. auf Rechnungen

$
0
0

Hallo,

ich hoffe, auf diesem Wege eine Lösung für mein Problem zu finden. Nach durchforsten des Forums bin ich leider nur auf einen sehr alten Beitrag gestoßen, in dem es auch keine endgültige Lösung gab.

Zum Problem:

Da wir Artikel mit 7% und 19% MwSt. verkaufen, müssen wir die MwSt.-Beträge auch getrennt mit den dazugehörigen Summen ausweisen. In etwa so:

                    Zwischensumme: 185,76 EUR
MwSt.    7%  auf   67,68 EUR:     4,74 EUR
MwSt. 19%   auf 118,08 EUR:   22,44 EUR
                        Gesamtbetrag: 212,94 EUR

Ich bräuchte also die Variablen, welche die Netto- und Bruttobeträge der jeweiligen Steuer enthalten, damit ich diese entsprechend in der Rechnung darstellen kann. Shopware müsste diese Werte doch schon irgendwo haben um auf die jeweilige MwSt. zu kommen. Welche Variablen sind dies denn? Wie kann ich die auslesen?

Ich bin für jede Unterstützung dankbar.

Falls hier eine Agentur mitliest: Bin auch gerne bereit, dafür zu bezahlen.

Viele Grüße
Achim

Plugin-Entwicklung: Fehler beim Laden des ExtJS-Teils

$
0
0

Hallo zusammen,

ich entwickle gerade ein Plugin und Stoße beim Laden des Plugins auf einen Fehler, den ich gerade absolut nicht nachvollziehen kann.

Ich bekomme, wenn ich auf den Menüpunkt für mein Plugin klicke folgenden Fehler.

Modul:    Shopware.apps.<pluginname>       Art des Fehler: SyntaxError

Pfad der Anforderung: /backend/<pluginname>/load  Fehlermeldung: Missing ] after element list

Ext.globalEval</<@http://127.0.0.1/shopware/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201604081130:21:5356
Ext.globalEval<@http://127.0.0.1/shopware/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201604081130:21:5345
loadNamespacedClasses</</xhr<.success@http://127.0.0.1/shopware/backend/base?file=bootstrap&loggedIn=1461698213:477:1
.callback@http://127.0.0.1/shopware/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201604081130:21:67494
.onComplete@http://127.0.0.1/shopware/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201604081130:21:422666
.onStateChange@http://127.0.0.1/shopware/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201604081130:21:422309
Ext.Function.bind/<@http://127.0.0.1/shopware/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201604081130:21:17404

Was ist das für ein Fehler? Ich erkenne keinen Fehler im Coding, womit könnte der was zu tun haben und im welchen file ?

Viele Grüße

gm_sys

Generische Action in Frontend-Controller möglich?

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Frontend-Controller "Pages" mit einer indexAction:


class Shopware_Controllers_Frontend_Pages extends Enlight_Controller_Action
{
    public function indexAction()
    {
    }
}

Diesen kann ich so aufrufen: http://example.com/pages

Nun würde ich gerne die Unterseiten wie folgt aufrufen: http://example.com/pages/wohnen ohne jeweils eine neue Action anlegen zu müssen, also ich möchte keine wohnenAction() anlegen.

Gibt es dafür eine Möglichkeit?

 

Multiselect in Plugin Combobox

$
0
0

Nabend zusammen,

ich habe da mal eine Frage bezüglich der Plugin Optionen Komponenten: In einem Plugin habe ich gesehen, dass man innerhalb einer combobox mehrere Einträge auswählen kann.
Welchen Wert muss man der Komponente mitgeben bei der initialisierung? Oder gibt es noch eine weitere Komponente die nicht in der Doku steht?

Vielen Dank für jegliche Tips im voraus!

Daniel

Eigenes Einkaufswelten-Element mit Artikel-Auswahl

$
0
0

Hallo,

ich möchte eine neues, benutzerdefiniertes Einkaufswelten-Plugin erstellen, welches Neben Text- und Bildelementen auch eine Artikelauswahl hat. Wie sieht das richtige Vorgehen aus, wenn ich die bestehenden Artikel-Auswahl-Komponente in dieses neue Element integrieren möchte?

Danke.

Viele Grüße.

Pop-Up / Störer einfügen; per Cookie oder gibt es ein Plugin

$
0
0

Hallo,

 

ich bin neu im Forum. Deswegen erstmal "Hallo"...

Ich habe Shopware 5.1.1 im Einsatz. Und ich brauche folgendes: 

Ich will einen Störer einfügen, der sich nach der Anmeldung durch FadeIn über das "Dashboard" legt. Durch klick (egal ob über ein "x" oder auf den Störer) soll der wieder geschlossen werden. Aber wenn der Kunde diesen Störer einmal weg geklickt hat, soll der währen dieser Session nicht mehr erscheinen.

 

Per Cookie

Deswegen wollte ich das über ein Cookie per jQuery erledigen, aber das scheint nicht zu funktionieren. Ich weis aber leider nicht warum?

Mein jQuery-Code:

$.cookie("meiner", "wert");

 

Plugin

Ein Plugin habe ich leider nicht gefunden, das passt. Nur Pop-Up Plugins, die den Kunden "einfangen" wenn er die Seite verlässt oder um den Rechtshinweis der Cookies anzuzeigen. Wenn es da was gibt, wo ich das einstellen kann auf welcher Seite das Pop-Up kommen soll und ein Bild und Text einfügen kann, wäre das auch super.

 

Schonmal danke für eure Hilfe.

Grüße, Daniel

Doppelte Bestellungen

$
0
0

Hi,

ich habe das Problem, dass manche Bestellungen doppelt im Backend auflaufen. Es lässt sich kein gemeisamer Nenner zwischen den, welche doppelt auflaufen finden. Verschiedenen Zahlarten, Lieferarten, Produkte, etc. Was mich wundert ist, wie es passieren kann, wo doch der "Jetzt-Kaufen"-Button beim Klick deaktiviert wird. Habe auch schon einen schnellen Doppelklick gemacht um dies Fehlverhalten reproduzieren zu können, leider ohne Erfolg.

Hat evtl noch jemand das Problem? Oder eine Idee woran es liegen könnte?


PayPal keine Transaktionsnummer

$
0
0

Hi zusammen,

 

ich habe seit dem 16.04.16 das Problem, dass alle Transaktionen, die mit PayPal gemacht werden im Shop mit dem Zahlungsstatus offen angezeigt werden, obwohl die Zahlung laut Kundenkonto abgeschlossen ist. Desweiteren werden die Transaktionsnummern nicht mit in das Backend übernommen. Es scheint ein Kommunikationsfehler mit PayPal zu sein. Habt ihr eine Idee was ich da machen kann?

 

Shopware version: 5.1.5

PayPal: aktuellste Version

 

Gruß

Pascal

Parameter für Suche mit Search Bundle ändern

$
0
0

Hallo Zusammen, 

ich möchte gerne bei einer Suche über das Search Bundle andere Parameter verwenden, als im Shop eingestellt sind. Als Beipspiel verwenden wir im Shop die "UND"-basierte Suche. Ich habe hierzu bereits testweise  ...

Shopware()->Config()->offsetSet('search::enableandsearchlogic', false);

... gesetzt, dies hat aber am Ergebnis nichts geändert. An welcher Stelle muss ich ansetzen, damit ich die Suchparameter beeinflussen kann?

Eigene Preisberechnung einziehen

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich evaluiere derzeit Shopware 5 als Lösung für einen Kunden, der von seiner bisherigen Lösung auf eine aktuelle Lösung umsteigen möchte.
Der Kunde nützt eine sehr umfassende Preisberechnung / Rabattierung für seine Produkte basierend auf Kundengruppe, Hersteller, Produkt etc. Diese Berechnung ist in der aktuellen Lösung implementiert und soll nun auch in Shopware umgesetzt werden.

Das bedeutet, dass der Algorithmus der Preisberechnung entsprechend ersetzt werden muss. Meine Frage dazu: Hat jemand einen Ansatz für mich, wie ich ein Plugin das diese Arbeit übernimmt umsetzen kann? Handelt es sich bei der Preisberechnung um einen Service, der überladen werden kann? Oder muss das Ganze über einen "Post-Calculation-Event" eingefädelt werden, der dann die "normale" Preisberechnung überschreibt?

Ich bin für jeden Tipp / Link dankbar,
liebe Grüße,
Michael

Auf installierte Plugins prüfen.

$
0
0

Hallo.

Ich möchte in meiner bootstrap->install() Funktion prüfen ob bestimmte andere Plugins vorhanden sind. Optimal wäre, auch prüfen zu können ob diese nicht nur installiert, sondern auch aktiviert sind.

Gibt es hierfür fertige Funktionen? Wie macht man sowas am besten?

 

Action im Template abfragen

$
0
0

Ich möchte gerne im Template abfragen ob eine bestimmte action ausgeführt wird. Für Controller ist dies ja einfach : 

{if $Controller eq "listing"}Listing{/if}

Kann ich allerdings die Action abfragen. Nötig wäre dies für den Controller checkout und die Action finish.

 Damit soll ausgewählt werden ob es sich um ein purchase handelt um in Nachgang der ecomm_purchase Tag als Datalayer übergeben wird.

{if $Action eq "finish"}Listing{/if} funktioniert leider nicht.

Varianten Artikel oder nicht

$
0
0

Hallo,

ich möchte in einem "Inaktiv Prozess" nach Artikelnumemr die Shopartikle deaktivieren, inaktiv setzen. Also z.B. wenn die CSV die Artikelnummer aufführt soll der Artikle bzw. die Varianten inaktiv werden.

Ich wollte das wie immer bei mir über die: get("variants/$tmpArr[0]?useNumberAsId=true") machen. Ist die Bedingung erfüllt, also die Artikelnummer vorhanden führe den put Befehl aus.

 $success = $client->put('variants/'.$tmpArr[0].'?useNumberAsId=true', array(  
                        'active' => 0,
                        'mainDetail' => array(
                           'active' => 0,
                        )
                    ));

Jetzt ist aber das Problem das ich auch "normale" Artikle ohne Varianten habe. In diesem Fall funktioniert das Inaktiv setzen nicht.

Wähle ich statt variants articles klappt es bei den Varianten nicht.

Hat einer eine Idee wie ich abfrage ob das Häkschen bei Varianten Artikel gesetzt ist oder eine andere möglichkeit ?

 

Grüße

Daniel

PDF-Belegerstellung, Datum anderer Dokumente im PDF ausgeben

$
0
0

Ich habe zwei neue Belege in PDF-Belegerstellung hinzugefügt. 1. und 2. Mahnung. Ich möchte gerne in der 2. Mahnung das Datum der 1. Mahnung ausgeben.

Weiß jemand, wie das geht?


Aktuellen Warenkorbwert in Plugin auslesen

$
0
0

Hallo,

ich möchte in einem Plugin den aktuellen Warenkorbwert auslesen, wie bekomme ich Zugriff darauf?

 

Danke.

Grüße,

cf

Aktuell Kundengruppe auslesen

$
0
0

Hallo,

ich möchte in einem Plugin die aktuelle Kundengruppe verwenden?
Wie bekomme ich im Plugin darauf Zugriff?

Vielen Dank.

Grüße,

cf

Einbindung Gallerie

$
0
0

Hallo Leute,

ich würde gerne die jquery slick http://kenwheeler.github.io/slick/ in unserem Shop einbauen.

Wenn ich wie folgt beschreiben die Gallerie einbaue, habe ich das Problem das, dass Advanced Menu nicht mehr funktioniert.

Kann mir jemand helfen wie ich diese Gallerie richtig oder besser einbaue. 

 

Ich habe die Sachen in einem Theme eingebaut

theme/index/header.tpl

<head>

....

<*link rel="stylesheet" href="../../../../../slider/flexslider.css" type="text/css" media="screen" />   

<*link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../../../../slick/slick.css"/>    

<*link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../../../../slick/slick-theme.css"/>

<*/head>

 

theme/home/header.tpl

...

<*div class="single-item">

<*div>your content</div>

<*div>your content</div>

<*div>your content</div>

<*/div>

theme/index/index.tpl

...

<*script type="text/javascript" src="../../../../../slick/slick.min.js"></script>

<*script type="text/javascript"> $(document).ready(function()

{ $('.single-item').slick(); });

<*/script>

Ausnahme Controller für Wartungsmodus

$
0
0

Hallo,

kennt jemand eine Lösung (natürlich am besten per Plugin) um bestimmte Controller aus dem Wartungsmodus nehmen zu können?

Ich weiß zwar an welcher Stelle diese Weiterleitung auf die Wartungsseite passiert, finde aber keine anständige Lösung hierfür.

Vielen Dank für die Hilfe im voraus.

Viele Grüße

exii88
 

Shopware Rest API: Bestellungen nach mehreren Kriterien filtern

$
0
0

Hallo,

wir importieren über die API die Bestellungen in unser Warenwirtschaftssystem. Dabei filtern wir aktuell schon nach Bestellstatus und Zahlungsstatus.

Wie kann man aber zu einem Kriterium (z.B. Bestellstatus) mehrere Werte angeben? z.B. dass alle Bestellungen mit der Status ID 0 oder 7 importiert werden sollen.

Schon im Vorhinein vielen Dank!

Viewing all 2871 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>